Erstes Seminar zur Missbrauchs-prävention

Das Don Bosco Bildungsforum lud zur Tagung nach Salzburg.
Bildquelle: kmiragaya - Fotolia.com

Prävention soll im Rahmen einer Erziehungshaltung verwirklicht werden, die kontinuierlich angelegt ist, die Mädchen und Jungen stärkt, Vertrauen in ihre Fähigkeiten setzt und das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung über ihren Körper fördert. Dies ist kurz und prägnant zusammengefasst, worum es im Seminar "Präventiver Kinder-, Jugend- und Mitarbeiter/innenschutz" am 20./21.11.2014 im Bildungshaus St. Virgil ging.

Klar strukturiert und dennoch auf sehr einfühlsame Weise wurden den Teilnehmer/innen von Referentin Dipl. Soz. Päd. (FH) Christine Klein Sachwissen, Fakten, Handlungsschritte sowie Präventionsstrategien vermittelt.

Vertreten waren ein Pater der Salesianer Don Boscos, drei Don Bosco Schwestern, Mitarbeiterinnen in Leitungspositionen aus der offenen Jugendsozialarbeit und Flüchtlingshilfe sowie Pädagog/innen aus Schule und Kindergarten.

Ganz klare Übereinstimmung herrschte am Ende des Seminars hinsichtlich der Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen in diesem Bereich, ganz im Sinne Don Boscos – „damit das Leben junger Menschen gelingt!“

(von Karin Frauscher-Wolfsöldner, Bildungsreferentin Don Bosco Bildungsforum)

Zur Website des Don Bosco Bildungsforums

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …