Erdbeben in Aleppo

Don Bosco Schwestern verteilen Decken, warme Kleidung und Essen
Foto: Istituto Figlie di Maria Ausiliatrice

Das Erdbeben, das das türkisch-syrische Grenzgebiet den frühen Morgenstunden des 6. Februar 2023 mit einer Stärke von 7,8 erschütterte, hat vor allem in Aleppo und Umgebung große Schäden hinterlassen und zahlreiche Gebäude zerstört. Die Don Bosco Schwestern betreiben in Aleppo einen Kindergarten und in Damaskus ein Krankenhaus.

„Die Schwestern von Damaskus bringen Decken, Jacken und Kleidung in die Gemeinschaft von Aleppo“, so Generaloberin Madre Chiara Cazzuola auf www.cgfmanet.org über die Situation vor Ort. In Aleppo sind viele Gebäude eingestürzt, das der Schwestern ist Gott sei Dank nur leicht beschädigt. Es bietet jetzt Menschen Schutz, die ihr Zuhause verloren haben. „Das Beben war so stark, dass sich viele im Hof des Oratoriums versammelt haben. Niemand will nach drinnen gehen, trotz eisiger Temperaturen.“

Die Lage ist noch sehr unübersichtlich, viele Menschen sind noch verschüttet. „Die Situation bringt das Herz zum Weinen: Menschen auf der Straße, die Kälte, der Regen. Die neuesten Statistiken sprechen von hundert Toten und 45 Verwundeten, aber von so vielen Menschen ist noch nichts bekannt“, berichtet Sr. Carol Tahhan Fachakh, Leiterin der Gemeinschaft in Damaskus. 

Die Don Bosco Schwestern bitten dringend um Spenden für Nahrungsmittel und Wasser, warme Kleidung, Schlafsäcke, Medizin und Verbandsmaterial.

Spendenkonto Deutschland:

Missionsprokur FMA
Verwendungszweck: Erdbeben Syrien
IBAN: DE12370205000001073900
BIC: BFSWDE33XXX

Spendenkonto Österreich:

Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern
Verwendungszweck: Erdbeben Syrien
IBAN: AT73 3600 0000 0017 5000
BIC: RZTIAT22

Foto: Istituto Figlie di Maria Ausiliatrice

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …