Eine tolle Truppe

Jugendliche schleppten, verlegten, sägten und hämmerten – ein Projekt von 72 Stunden ohne Kompromiss.

30 Schülerinnen und Schüler aus den Gymnasien Frauengasse in Baden und Friesgasse in Wien setzen sich beim Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ im Don Bosco Haus Wien für die gute Sache ein.

Sie zimmerten im Garten neue Sitzgelegenheiten aus Baumstämmen und legten ein Riesenschachbrett neu.

Gleich drei Sendungen brachte der ORF
Ö3 Radio-Wecker Robert Kratky 
Daheim in Österreich 
Hadschi Bankhofer auf Radio Wien 

Über den Tellerrand schauen, Ärmel hochkrempeln, sich für andere einsetzen: Über 4.000 Jugendliche waren 72 Stunden lang BotschafterInnen für Solidarität und Nächstenliebe. Mit dem 9. Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, bewiesen junge Menschen einmal mehr, dass soziales Engagement Spaß macht, sie gemeinsam Großartiges bewegen, kompromisslos anpacken und ein Stück Realität verändern können.

Unter dem Motto „Challenge your Limits“ setzten sich die TeilnehmerInnen in rund 300 Projekten in ganz Österreich für einen sozialen Zweck ein. 

Am 17. Oktober 2018 startete das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“, das seit einigen Jahren von der Katholischen Jugend organisiert wird, mit der Idee, dass sich freiwillige Jugendliche in ganz Österreich ehrenamtlich engagieren.

Bevor für die Schülerinnen und Schüler die eigentliche Arbeit losging, wurde im Novum der Anfang der 72 Stunden gefeiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit T-Shirts und Powerpaketen ausgestattet und dann ging das Abenteuer los. Im Don Bosco Haus wurde zuerst der Kontakt zwischen den beiden Klassen mit einigen Kennenlernspielen gestärkt.

Danach wurden die Tätigkeiten erklärt. Das alte Gartenschach musste komplett erneuert werden. Außerdem wurde ein Sitzkreis aus Holz benötigt. Mit viel Motivation begannen die Arbeiten am nächsten Morgen. Nach vielen anstrengenden Stunden waren die beiden Projekte fertig.

Das Don Bosco Haus und die vielen Jugendlichen, die jedes Jahr hierher kommen, können sich jetzt über einen Sitzkreis für Messen und andere Feiern freuen und viele Partien auf dem neuen Gartenschachbrett spielen.

Ein weiteres Plus: Die Schülerinnen und Schüler haben viele Erfahrungen gesammelt und neue Bekanntschaften gemacht.

Viele anstrengende Stunden ...
#72 Stunden – gereimt von Kathi, Melike, Irem, Sedanur

72 Stunden heißt harte Arbeit, müde sein, Kaffee und Tee trinken, das ist fein!

Anstrengung, neue Bekanntschaften gehörn’ dazu, denn wir arbeiten ohne Ruh.

Wir verschönern diesen Garten mit Kärcher, Schaufel, Hammer, Spaten.

Für warmes Essen und Unterkunft danken wir sehr, denn wenige geben so viel her.

Trotz Schweiß und Dreck sind wir top motiviert, damit das alles auch fertig wird.

Denn 72 Stunden heißt ohne Kompromiss, sonst geht nichts weiter, das ist gewiss!


(Katharina Radkofsky/mw/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …