Eine spannende und lebendige Schule
„Ihr habt uns den Frühling mitgebracht“ so begrüßte Salesianerdirektor Pater Hans Randa SDB die Schülerinnen und Schüler der 3. Volksschulklassen und deren Eltern beim Tag der offenen Tür am 29. April 2017 im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. Die zukünftigen Gymnasiasten gingen von Station zu Station – von der Turnhalle in den Kinosaal, von der Musikklasse in den Speisesaal, vom Biologiesaal in den Chemiesaal – und überall zeigten Schüler/innen und Lehrer/innen was den Schulbetrieb im Don Bosco Gymnasium so lebendig, besonders und oftmals auch spannend macht.
Schuldirektorin Beatrix Dillmann und Pater Hans Randa SDB geht es nicht nur um einen guten Unterricht, der die Schüler/innen befähigt, die Reifeprüfung gut vorbereitet zu bestehen und im Anschluss ein Studium der Wahl absolvieren zu können. Sie berichteten von der Salesianischen Werte- und Erziehungskultur und dass in Salesianischen Bildungseinrichtungen die Kinder erfahren, dass sie reifen und wachsen dürfen, eine Beheimatung finden, bei Spiel, Sport und kulturellen Aktivitäten dabei sein können und Freundschaften fürs Leben schließen werden. Sie sollen eine Verbindung zum Glauben aufbauen, denn es geht um den ganzen Menschen, mit all seinen Bedürfnissen, der gebildet werden soll, mit Werten die zeitlos sind und vom Ordensgründer Don Bosco als Pädagogik der Vorsorge bezeichnet wurden, die auf drei Säulen aufgebaut ist: Vernunft – Religion – Liebenswürdigkeit .
Das wird vor allem auch in der Festkultur an der Schule gelebt, denn wir wollen ein gutes Miteinander, es sollen sich alle, die zur Schulgemeinschaft gehören, wohlfühlen und gerne hier sein. „Uns ist eine Begrüßungskultur sehr wichtig, und auch, dass die großen Schüler Verantwortung für die kleineren als Vertrauensschüler übernehmen“, erzählte die Schuldirektorin.
(Don Bosco Gymnasium)