Ein Zuhause für HIV-infizierte Kinder

1. Dezember: Welt-AIDS-Tag

Indien zählt nach Südafrika weltweit am meisten HIV-betroffene Menschen. Im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu leben schätzungsweise 105.000 Kinder, die mit HIV infiziert sind. Viele stecken sich über kranke Familienmitglieder an und werden durch deren Tod oft früh zu Waisen. Von der Gesellschaft geächtet und ohne Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung leben sie auf der Straße.

Im Don Bosco Zentrum Pope John’s Garden erhalten Straßenkinder ein liebevolles Zuhause, psychologische Unterstützung und Zugang zu Bildung. Das Wohnheim bietet Platz für 70 Kinder. Diese können die Schulen in der Umgebung besuchen, einen Abschluss machen, um gute Berufschancen haben.

Außerdem erhalten sie im Wohnheim eine gesunde Ernährung und ein Freizeitangebot. Mit Tanz, Musik und Sport können sie in eine andere Welt eintauchen, ihre Talente entdecken und die Persönlichkeit entwickeln. Der Gesundheitszustand der Kinder wird regelmäßig mit umfassenden Tests überprüft. Weiters betreuen die Salesianer Don Boscos 560 Betroffene außerhalb des Zentrums mit Beratung, medizinischer Versorgung und Lebensmittelpaketen für ihre Familien oder Pflegefamilien.

Die Don Bosco Mission Austria unterstützt seit mehreren Jahren das Zentrum Pope John's Garden.

Hier können Sie spenden.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …