Ein Zeichen der Zuneigung

Live aus der Hauskapelle der Don Bosco Schulen Vöcklabruck wurde am 30. Jänner 2022 der Festgottesdienst in ORF 2 und im ZDF übertragen. Die festlich-fröhliche Messe trug das Motto „Gut, dass du da bist!“ und wurde von Schülerinnen, Lehrer/innen und Don Bosco Schwestern gestaltet. Mit der Gemeinde feierte der Provinzial der Österreichischen Provinz der Salesianer Don Boscos, Pater Siegfried Kettner.
Die Liebe hält allem stand
Die Liebe erzwingt nichts, prahlt nicht und verletzt nicht. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem Stand. So heißt es in dem Brief des Apostels Paulus an die Korinther, den Don Bosco Schülerinnen am Sonntag mehrstimmig zur Lesung vorgetragen haben.
Bezugnehmend auf die Lesung aus dem Hohelied der Liebe, nennt Pater Siegfried Kettner in seiner Predigt Beispiele, in denen der Satz „Gut, dass du da bist“ von besonderer Hinwendung und Liebe zeugt. Die Mutter spricht ihn zur 14-jährigen Tochter, die aus Frust und Ärger abgehauen ist. Die Sozialarbeiterin sagt ihn zu Asylwerbern, obwohl sie weiß, dass sie damit Anfeindungen ausgesetzt ist.
Gut, dass du da bist
„Unzählige Frauen und Männer“, so Pater Siegfried Kettner in seiner Predigt, „haben sich auf die Botschaft Jesu eingelassen und tun es bis auf den heutigen Tag. Sie lassen die Menschen, denen sie begegnen, spüren, dass Gott zu uns Menschen sagt: Gut, dass du da bist! Dass er es mit jeder und jedem von uns wirklich gut meint.“
„Wenn die Schwestern hier in den Don Bosco Schulen in Vöcklabruck die Jugendlichen an jedem Morgen vor Unterrichtsbeginn mit den Worten „Gut, dass du da bist“ begrüßen, dann mag das in der Wiederholung banal klingen. Es ist aber Ausdruck einer Lebenshaltung, der Zuwendung, ein Ausdruck der Liebe!“, so Pater Siegfried Kettner.
Der Fernsehgottesdienst war eine der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen, mit denen dieses Jahr das 100-jährige Provinzjubiläum der Don Bosco Schwestern gefeiert wird.