Ein Ü60 Treffen in Timelkam
Im gut gefüllten Blauen Salon des Gasthauses Heikerdinger gab es am 26. Jänner 2020 eine besondere Veranstaltung – fanden sich doch über Einladung und Organisation von Hans Sögner sowie Fritz Büchler ein großer Teil der heute über 60-jährigen damaligen Pfarrjugendlichen unseres seinerzeitigen Kaplans Johann Stokinger zu einem Erinnerungsabend ein.
Diese damaligen Jugendlichen aus den ersten Jahren P. Stokingers von 1972 bis etwa 1977, also die älteren Jugendlichen in der „Stokinger-Ära“, trafen sich in Erinnerung an den ehemaligen Kaplan, um auf ihre Jugendjahre in unserer Pfarre zurück zu schauen.
Wie Fritz Büchler berichtet, waren es fünf Familien, die P. Stockinger nach seinem Rückzug nach Winklarn oft, aber zumindest einmal jährlich besuchten, wobei im Gegenzug P. Stokinger jedes Jahr, so lange es seine Gesundheit erlaubte, mit ihnen eine Adventandacht in Timelkam feierte.
Und heuer sollte es einmal ein Termin werden, zu dem alle damaligen Jugendlichen um P. Stokinger aus dieser ersten „Halbzeit“ seines Wirkens eingeladen wurden. 33 „Ehemalige“ kamen nun, zum Großteil mit den Partnern, und damit waren es 60 Personen, die, beginnend mit dem Mittagessen bis in den späten Abend Erinnerungen austauschten und auffrischten. In einem mit Dias unterstützten Rückblick führte Fritz Büchler zurück in die Zeit der 70er Jahre und damit zu vielen heiteren und auch besinnlichen Ereignissen der damaligen Zeit!
Der 1929 in Weyer geborene und in der Landwirtschaft aufgewachsene P. Stokinger trat als Spätberufener in den Salesianerorden ein. In den angeführten zwölf Jahren in der Pfarre Timelkam hat er sich schwerpunktmäßig in der Jugendarbeit engagiert und es ist seinem persönlichen Einsatz zu verdanken, dass gerade in dieser Ära sehr viele heute Erwachsene einen guten Grundstock für ein solides christliches Leben erhielten.
Auch die Gründung der St. Josefs Bühne geht auf seine Initiative zurück. Pater Stokinger verstarb im Jahre 2018 als 89-Jähriger in Amstetten.
(Erasmus Grünbacher)