Ein Traum wurde zum Erlebnis

Tagung der Salesianischen Mitarbeiter und Ehemaligenbewegungen in Salzburg.

Im Jahr 2007 hat unter dem damaligen Leitungsteam der Gruppierungen der Salesianischen Mitarbeiter (SMDB) und der Ehemaligenbewegungen ein gemeinsames Denken und Wirken begonnen. Der Studientag am Samstag, dem 17. Oktober in Salzburg war der erste Höhepunkt, nach dem Motto „Gemeinsam sind wir STARK“.

Den Lobpreis „Großer Gott wir loben Dich“ singend, spendete der Provinzdelegierte der SMDB, Pater Bernhard Maier SDB, den Segen Gottes, bevor Pfarrer und Hausherr Josef Brandstätter die 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte. Gemeinsames vor Trennendem unterbreitete der Referent Franz Wasensteiner allen 55 Teilnehmern. Er ist Leiter des Aktionszentrums der außerschulischen Jugendbildungsarbeit in Benediktbeuern/Bayern.

Er zeigte auf, dass …

  • Wertschätzung mittels Animation und Motivation, egal wie alt wir sind, möglich ist
  • die Seligpreisungen, tief gehen - sie Don Boscos Leben zeigen – sie unser Leben weiter prägen können
  • wir vom gemeinsamen Geist getragen sind, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen
  • wir mit Liebe und Geduld kreative Einheiten hervorzaubern können, die uns getrost in die Zukunft blicken lassen
  • wir dadurch Vorbilder für die Jugend sind, die Begleitung will, laut eigener Aussage
  • es eine gute Vernetzung braucht, damit alles tragfähig wird und bleibt.


Seine umsichtige und erfahrene Art, vertrauten Text neu näher zu bringen, war herzerfrischend. Die SMDB waren sich einig: „Er war genau das, was wir suchten und in ihm gefunden haben! Mit ihm haben wir Gemeinschaft erlebt, gelebt und wurden so neu belebt! Unsere Fröhlichkeit war für die Salzburger Pfarrgemeinde beim Gottesdienst ein Erlebnis der besonderen Art. Hier kann ETWAS entstehen!“

Zuversichtliche, begeisterte Teilnehmer, die offen, herzlich und liebevoll dabei waren fuhren neu motiviert und animiert nach Hause und trauen sich zu, das Leben mit den jungen Menschen gemeinsam zu meistern, je nach Gottes Willen. Danke Don Bosco und Spiritus Sanctus. Es gibt kein schöneres Kompliment als: „Bitte möglichst bald wieder!“

Vitalisspatzen auf italienischer Spur
„Ich lass dich nicht im Regen stehen“ - Musical

Das musikalische Abendprogramm war von Wolfgang Habersatter SMDB organisiert. Er hat auf diesen Chor aus der Stadtpfarre St. Vitalis aufmerksam gemacht, der dieses Musical zum 200. Geburtstag Don Boscos einstudiert und mehrmals aufgeführt hatte. Die „Vitalisspatzen“, ein Jugendchor unter Mitwirkung der Altspatzen, von Angehörigen und Freunden, waren äußerst berührend in ihren Darstellungen. Die Rahmenhandlung sprach Pfarrer Josef Eder. Mittels Beamer wurde das Bühnenbild an die Wand projiziert und war damit leicht installiert.

Lebendig und begeistert zeigten sie die Zeit Don Boscos, sein Leben und Wirken in Episoden, die sie fallweise in deutscher und italienischer Sprache vorbrachten. Zum Schluss des Musicals schufen sie noch einen Übergang ins Heute, der Don Boscos Ausspruch verdeutlichte: Auf Wiedersehen im Himmel!

Außenstehende wie Insider waren gleichermaßen verzaubert und die Vitalisspatzen selber wiederum, freuten sich über die herzliche Aufnahme, die ihnen sichtlich gut tat.

(Feedbackrunde/ Christiane Liebl, red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …