Ein Tag im Zeichen der Zukunft

Save Our Planet - ein Umweltseminar mit dem Don Bosco Bildungsforum.
Lana Ivanjek, klärte Mythen des Klimawandels auf, und führte anhand einfacher Experimente die Auswirkungen auf unser Klima aus.

Am Samstag den 23. November 2019 fand im Wiener Salesianum ein Tag im Zeichen der Zukunft statt. Verantwortlich dafür zeigte sich das Don Bosco Bildungsforum und die Salesianische Jugendbewegung.

Unter dem Thema „Save our Planet – aber WARUM und WIE? wurden verschiedene Aspekte beleuchtet.

Gestartet hat der Tag mit den wissenschaftlichen Grundlagen der globalen Erwärmung. Anschließend beschäftigte man sich unter der Leitung von Ursula Fatima Kowanda-Yassin mit dem muslimischen Umweltaktivismus begründet auf den theologischen Prinzipien. Hier erkannte man, dass die Begriffe Schöpfungsverantwortung und ethischen Prinzipen auch eine tragende Rolle spielen.

Am Nachmittag wurde die christliche Sicht auf den Umweltschutz präsentiert. Carina Baumgartner hat die Teilnehmer/innen durch die Enzyklika Laudato si geführt und die Initiativen der Salesianischen Jugendbewegung präsentiert.

Am Ende hat Anna Lindorfer die Bewegung Fridays for Future und die Forderungen der Jugendlichen an die Politik vorgestellt und erklärt.

Die vier unterschiedlichen Blickwinkel auf das Thema Klimawandel haben ein ganzheitliches Bild geschaffen und jede/r ist mit neuen Erkenntnissen und Vorsätzen für das eigene Leben nach Hause gegangen.

(Rafael Fesel und Lana Ivanjek)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …