Ein neuer Look für das Jugendzentrum

Es gibt einen Outfit-Wechsel für unser Juzi, bei dem uns zum Glück die Kinder und Jugendlichen mit ihren Ideen und Entwürfen geholfen haben.
Nachdem feststand, dass wir unsere Fassade neu gestalten werden, haben wir nicht lange gezögert und die Jugendlichen gefragt, was sie denn am liebsten sehen würden, wenn sie auf IHR Jugendzentrum zulaufen. Es war uns wichtig diese Meinungen einzuholen, denn wer weiß besser was gerade im Trend liegt und welches Makeover am besten zu uns passt, wenn nicht die Jugend selbst?
Auf einer Skizze der Fassade gab es dann die Möglichkeit kreativ „an die Wand zu malen“. Dutzende Entwürfe unserer Kinder und Jugendlichen wurden ausgewertet, um ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, das frech und fröhlich unsere Anwesenheit verkündet.
Ab Mitte Juli soll es dann losgehen mit dem Pinsel schwingen und Farbrollen rollen, um das kreative und kollektive Gemälde an die Wand zu bringen.
Ein paar der individuellen Skizzen haben wir auf einem Foto,mit Kommentar der Künstler, zusammengefasst. Aus diesen Entwürfen hat dann Peter, Kunstbeauftragter im Team, ein Street-Art-Gemälde entstehen lassen, indem sich die Inspiration der Jugend und das Selbstverständnis unseres Teams wieder finden lässt.
„Ich wollte mit der Landschaft die Ruhe, die Gelassenheit und die Freiheit symbolisieren,
so wie ich es auch in den Bergen bzw. in der Natur finde.
Zudem ist das Auf und Ab der Landschaft vergleichbar mit dem Leben,
das auch nicht immer gleich verläuft.
Manchmal geht es besser, dann wieder nicht so gut, ein Auf und Ab eben.“ -Daniel, 15
„Das Logo von Come In ist ein Kreis und Pacman ist das auch,deshalb fand ich das passend. Ich habe halt die Dinge gezeichnet, die ich hier gerne mache oder die Sachen die mir aufgefallen sind. Die Space Invaders hab ich gezeichnet,weil sie überall im Juzi vertreten sind. Den Ghetto-Blaster, weils immer Musik spielt. Den Pilz wegen MarioKart und die Kletterwand, weil es da Routen gibt, die ich immer gerne ausprobiere. Das GPS-Standort-Zeichen hab ich ausgesucht, falls jemand zu uns kommen will. Ich komme gerne, weil es Spass macht, meine Freunde da sind und weil es „richtig“ da ist.“-Wiktor, 10
„Ich habe vor Jahren hier im Juzgendzentrum die Liebe zum Schlagzeugspielen entdeckt.
Seit dem spielt für mich die Musik eine große Rolle in meinem Leben.
Deswegen sind meine Vorschläge für die Fassade auch sehr Musik lastig.“-Rafie, 21
(Lukas Manzenreiter, Derya Aslan/red)