Ein lebendiges Projekt

Mit Orientierungstagen im Don Bosco Haus nah an den Themen der Jugendlichen.
„Schön, dass du da bist“, ist eine Grundhaltung von OrientierungstagsleiterInnen, die sie jungen Menschen durch ihre Präsenz vermitteln.

Im Rahmen ihres Angebotes von Orientierungstagen (OT) ermöglichen die Katholische Jugend Österreich und die Salesianer Don Boscos Schülerinnen und Schülern über die persönliche Ebene hinaus, sich mit Themen wie Klassengemeinschaft, Gewalt- und Konfliktsituationen in Schulklassen, Persönlichkeitsentwicklung, usw. auseinander zu setzen.

Austausch und neue Anregungen
„Bei diesem Methodenaustauschwochenende bekommen junge Leiterinnen und Leiter die Gelegenheit sich in den Themen Medienkompetenz, Sexualpädagogik, Spiritualität, Anleitung von Transfer und Reflexion von Methoden weiterzubilden und auszutauschen. Erfahrene Referentinnen und Referenten geben ihr Wissen weiter und ermöglichen so einen gute Weiterentwicklung am Projekt und an den Zugängen für junge Menschen, “ erklärt Maria-Theres Welich, Bereichsleiterin der Jugend- und Erwachsenenbildung.

50 Orientierungstageleiterinnen und -leiter aus neun Bundesländern waren von 17.-19. Mai 2019 beim Methodenaustauschwochenende.

 „Das Austauschwochenende lebte von der Vielfalt der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Diözesen Österreichs. Sie alle haben die Veranstaltung durch ihre Persönlichkeit und Erfahrungen bereichert.“ Das sagt Veronika Poindl von der Katholischen Jugend. Es wurde gelernt, getanzt, ausprobiert, gebetet, gesungen, reflektiert. Noch zu Später Stunde wurden Erfahrungen in persönlichen Gesprächen ausgetauscht.

Ein Highlight des Wochenendes war die Sendungsfeier mit Salesianerpater Rudolf Osanger, der schon beim ersten Orientierungstag vor 30 Jahren dabei war: „Das Projekt Orientierungstage ist weiter lebendig!“

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …