Ein Fest für Pater Stummer

Das Annafest stand im Zeichen des salesianischen Priesterjubilars.

Das heurige Annafest in Oberthalheim/OÖ war Salesianerpater Johann Stummer gewidmet, der vor 50 Jahren zum Priester geweiht wurde.

Dass es sich beim allseits beliebten P. Stummer um einen Priester handelt, der in seiner gesamten Priesterlaufzeit viel Außerordentliches bewegen und erreichen konnte, war schon an der hochrangigen Gratulationsschar erkennbar.
So feierte die Festmesse Alt-Erzbischof Alois Kothgasser SDB in Konzelebration mit Provinzial P. Petrus Obermüller SDB und weiteren Priestern.

Erzbischof Kothgasser ging in seiner Festansprache auf den Lebenslauf des Jubilars ein. Dieser wuchs in Kleinzell auf und war ab seinem 14. Lebensjahr auch zwei Jahre als Schafhirte im Einsatz. Seine anschließende Ausbildung als Steinmetz schloss er mit der Sprengmeisterprüfung ab und er führt sein Durchsetzungsvermögen nicht zuletzt auch auf die Härte des Granits zurück, den er damals zu bearbeiten hatte.

Nach der anschließenden Arbeitermittelschule in Linz und dem Aufbaugymnasium Unterwaltersdorf war er zwei Jahre Novize in Oberthalheim. Nach der Priesterweihe 1966 folgten ein Studium der Philosophie und Theologie in Turin und Rom. Es schlossen sich ab 1970 Jahre als Kaplan in Wien Stadlau, 1975 bis 2004 als Kaplan und Pfarrer in Linz Don Bosco an. Ab 2004 bis 2011 war er Direktor des Noviziates und bis heute Rektor der St. Anna Kirche in Oberthalheim.
Auf Grund seiner besonderen Organisationsfähigkeit wurde er vom Orden der Salesianer bei den Bauvorhaben des Ordens immer wieder auch als Bauleiter und Organisator eingesetzt.

In seiner Linzer Zeit errichtete P. Stummer in zwei alten Bauernhäusern jeweils Ferienlager-Häuser für Jungschar- und Jugendwochen. Von 1976 bis 1991 standen so das Ferienhaus Alkoven und von 1992 bis 2004 die Don Bosco Ranch in St. Martin für die Jungscharferienlager zur Verfügung. P. Stummer ermöglichte in 30 Jahren ca. 30.000 Kindern fröhliche Wochen mit guter Betreuung.

P. Stummer freut sich nun, bei möglichst langer Gesundheit im Kloster Oberthalheim noch viele Jahre in seiner gewohnten Umgebung leben und wirken zu können.

Natürlich wurde beim anschließenden Frühschoppen der Marktmusik Timelkam im Klosterhof noch bis in den Nachmittag weitergefeiert, wobei sich als besonderer Gratulant auch noch Altbischof Ludwig Schwarz SDB, einstellte.

(Erasmus Grünbacher)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …