Ein besonderer Wipfel
Am 4. Dezember 2017 lud die Bauherrin des neuen Wohnprojekts in der Pfarre Herz Jesu in Amstetten, die Heimat Österreich gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H zur Dachgleichenfeier.
Im provisorisch geheizten neuen Gemeinschaftsraum versammelten sich die Gäste. Die Geschäftsführung vertreten durch Prokurist Haertl dankte für die gute Zusammenarbeit und vor allem den ausführenden Firmen und deren MitarbeiterInnen für die gediegene Ausführung der verschiedenen Gewerke. In Stellvertretung der Bürgermeisterin nahm die Abgeordnete zum Nationalrat, Vizebüergermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig an der Feier teil und betonte die zukunftsweisende Rolle von Projekten des betreuten Wohnens für unsere Gesellschaft und diesem Fall erhofft sie auch den Segen von Oben, da hier auch Ordenleute und Priester wohnen werden.
Mitbrüder aus der Gemeinschaft in Herz Jesu und eine Delegation aus dem Provinzialat der Salesianer Don Boscos nahmen daran teil und ließen sich auch das ausgezeichnete Gulasch samt Würstel schmecken.
Künftig werden in dem Haus 15 Wohneinheiten sein, in denen ältere Salesianer sowie kirchennahe Personen leben werden.
Träger von „Amstetten I Don Bosco - Betreutes Wohnen“ sind die Salesianer Don Boscos, die Gemeinnützige Wohnbau Gesellschaft Heimat Österreich und das Niederösterreichische Hilfswerk. Bauherr ist die Heimat Österreich, die Planung und Leitung hat das Atelier amm zt-gmbh unter der Leitung von Architektin Anne Mautner Markhof. Das Projekt wurde von ihr in enger Zusammenarbeit mit der Provinzleitung, der Gemeinschaft vor Ort und der örtlichen Baubehörde in Amstetten entwickelt und wird von der Niederösterreichischen Landesregierung gefördert. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant.
(P. Otto Ledermüller/red)