Don Bosco Gymnasium: Utopie oder Notwendigkeit?

Die Umwelt weniger belasten und besser essen.

Das Don Bosco Gymnasium ist Partner eines Schulaustauschprojekts der europäischen Union, einer länderübergreifenden Initiative zur Förderung der schulischen Bildung.

Die Partnerschulen sind ebenfalls zwei Salesianische Einrichtungen: Das ESTIC in St. Dizier, gelegen in der französischen Champagne, und das Colegio Santo Ángel de la Guarda in Avilés, im spanischen Asturien beheimatet.

Das Projekt wurde am 8. November 2019, dem Tag des Gymnasiums, mit der Eröffnung einer Plakat-, Bilder- und Logo-Ausstellung eingeläutet und von Direktorin Beatrix Dillmann und Hausdirektor Pater Hans Randa SDB, unter Anwesenheit von Stadtrat Heinrich Humer und Elternvereins-Obfrau Daniela Tüchler, der Schulgemeinschaft vorgestellt.

Rund 40 Schülerinnen und Schüler werden in den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 anhand unterschiedlicher Projekte versuchen, die Sensibilität zu dem wichtigen Thema unter den Schülern zu erhöhen und auch über die Schulgrenzen hinaus zu wirken.

Durch das Unternehmen sollen die sprachlichen, interkulturellen und digitalen Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler verbessert werden und ökologisch engagierte Europäerinnen und Europäer einander näher kommen.

(Eva Maria Pollany/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …