Don Bosco Fest Salzburg
Trotz der gegebenen Umstände, die es nicht erlaubten zu feiern, wie wir es gewohnt sind, versetzte der Sonntagsgottesdienst am 30. Jänner in der Pfarrkirche St. Martin alle Teilnehmenden in wahre Feststimmung.
Die Schwestern und Studentinnen der angrenzenden Wohngemeinschaft „Haus Mornese“ gestalteten den Gottesdienst anlässlich des jährlichen Gedenktages Don Boscos. Kräftig unterstützt wurden sie auch diesmal von der Lobpreisgruppe „Praystation“.
Besonderen Grund zur Freude und zum Dank bot das diesjährige doppelte Jubiläum: 100 Jahre Don Bosco Schwestern im deutschsprachigen Raum und 150 Jahre seit der Gründung der weltweiten Ordensgemeinschaft im piemontesischen Dorf Mornese.
Weil es den Schwestern in diesem Jubiläumsjahr nicht in erster Linie um den Blick in die Vergangenheit geht, sondern um das Leben der Kinder und jungen Menschen heute, setzten sie im Sinne Don Boscos einen Akzent der Solidarität. So wurden Spenden gesammelt für bedürftige Kinder mit Migrationshintergrund aus dem Pfarrverband, denen sie in ihrer alltäglichen Arbeit begegnen.
Pfarrer Josef Pletzer, ein ehemaliger Don Bosco-Schüler, wies in der Predigt auf die Aktualität und Dringlichkeit unseres Auftrags als Christen hin, die Augen gerade heute offen zu halten für die Nöte der jungen Menschen in unserer Gesellschaft.
Der Traum Don Boscos, zum gelingenden Leben junger Menschen beizutragen, lebt bis heute weiter. Um ihn auch in Zukunft verwirklichen zu können, werden wir wohl auch neue Wege wagen müssen.
(Bericht: Sr. Ulrike Weiss, Fotos: Hiva Nagshi)