Die Götterolympiade – das Musical
Zum 100-Jahre-Jubiläum des Don Bosco Gymnasiums Unterwaltersdorf haben sich rund 30 Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen Unterstufe mit ihrem Musiklehrer Prof. Marcus Pokorny eine ganz besondere Darbietung einfallen lassen. Anfang Oktober brachten sie gemeinsam das Musical „Die Götterolympiade“ von Cäcilia und Johannes Overbeck in einer reizvollen Version auf die Don Bosco Bühne.
Ein Streit im Olymp wirft die Frage auf: „Warum sind wir so verschieden und nicht alle gleich?“. Und so kommt es, dass einige Götter – Ares, Athene, Dionysos, Apoll und die beiden Aphroditen – jeweils für einen Tag lang die Geschicke der Menschen bestimmen dürfen. Die einzelnen Charaktere wurden von den Jugendlichen mit sichtbarer Leidenschaft dargestellt. So etwa der Partyheld Dionysos, der die Menschheit in Feierlaune versetzt. Die Aphroditen, die stimmkräftig ihre Schönheit zum Ausdruck bringen. Der reizvolle Apoll erobert mit seiner Präsentation die Gunst des Publikums. Nicht zu vergessen Hera und Zeus, die, bezaubernd und unterhaltsam zugleich, dem Olymp eine besondere Note verleihen. Die Gewinner dieses Wettkampfs sind schließlich alle Götter.
Denn die Erkenntnis des Stücks lautet: Gerade weil die Menschen so verschieden sind, wird erst alles möglich. „Jeder ist individuell, diese Macht ist sensationell“, singen die jungen Musicaldarsteller. Gewinner sind aber auch alle Kinder – sowohl die Darsteller als auch Bühnenbildner und Techniker: Klar, des Künstlers Lohn ist der Applaus. Und von dem gab es verdientermaßen reichlich.
Die Choreographie wurde von der ehemaligen Schülerin und Musicaldarstellerin Barbara Wanasek erstellt.
Herzliche Gratulation an Prof. Marcus Pokorny und dem gesamten Ensemble!