Der Topf wurde nicht leer

Das Don Bosco Haus erinnerte an das Maroniwunder von Don Bosco.

Der Einladung zum Maroniabend am letzten Oktoberabend folgten rund 50 Gäste, unter ihnen viele Jugendliche. Am Beginn stand eine stimmungsvolle Vesper, an der auch die Salesianer teilnahmen. Pater Rudi Osanger zeigte sein musikalisches Talent und Pater Siegrfried Kettner erzählte das sogenannte Maroniwunder von Ordensgründer Don Bosco.

Im Anschluss gab es die versprochenen warmen Maroni - es bedurfte aber keines Wunders, denn es waren genügend vorbereitet.

(P. Siegfried Kettner/red)

Der Korb wurde nicht leer

Don Bosco hatte am 2. November 1849 den Jugendlichen in seinem Haus als Belohnung Maroni versprochen. Für mehrere hundert Burschen waren aber nur drei Kilo Maroni gekocht. Don Bosco meinte dazu optimistisch: „Ich habe allen versprochen, dass sie davon bekommen. Jetzt teilen wir einmal aus.“ Der Korb wurde nicht leer, die Maroni reichten für alle.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …