Der philosophische Don Bosco Jubilar
1928 erblickte Otto Wansch im niederösterreichischen Amstetten das Licht der Welt. Er trat in die österreichische Ordensprovinz der Salesianer Don Boscos ein und schloss das Noviziatsjahr 1951 mit den ersten Gelübden ab. Nach dem Theologiestudium in Turin und Rom empfing er 1960 die Priesterweihe.
Pater Wansch spezialisierte sich im Studienfach der Philosophie und erwarb die akademischen Grade eines Lizentiaten der Theologie und eines Doktors der Philosophie. Im Jahre 1966 begann er seine Tätigkeit an der Benediktbeurer Ordenshochschule. Von 1972 bis 1977 sowie von 1984 bis 1988 wirkte er als Vizepräsident der Stiftungsfachhochschule für Sozialwesen München, und war damit Leiter der Abteilung Benediktbeuern. und Benediktbeurer Abteilungsleiter der Fachhochschule.
Grenzen und Möglichkeiten nahe bringen
Mehrere Generationen von angehenden Sozialpädagogen und Theologen wurden von ihm in das philosophische Denken eingeführt. Die Studierenden schätzten ihn »als einen sehr verlässlichen Dozenten, bei dem man wusste, wie man dran war«, so ein ehemaliger Hörer. Sein großes Anliegen war, den Hörern sowohl die Geisteswissenschaften als auch die Naturwissenschaften in ihren Grenzen und Möglichkeiten nahe zu bringen.
Die Emeritierung 1996 bedeutete für Pater Wansch noch keineswegs den Ruhestand. Bis 2004 leitete er das Benediktbeuern Institut für Salesianische Spiritualität in Benediktbeuern. Zu seinen Hauptaufgaben gehörte es nun, Unter anderem übersetzte er Texte aus dem Italienischen zu übersetzen, um damit die Person und das Werk von des Ordensgründers Don Bosco (1815–1888) im deutschen Sprachraum besser bekannt zu machen.
Seiner Heimatprovinz herzlich verbunden
Pater Wansch hat im Laufe seines Lebens seine vielfältigen Begabungen in bescheidener Weise in den Dienst der Gemeinschaft gestellt. Er ist mit seiner Heimatprovinz herzlich verbunden und pflegte die österreichische Landsmannschaft in Benediktbeuern. Wir danken ihm für sein fröhliches und glaubwürdiges Zeugnis seines Ordenslebens.
Der emeritierte Münchner Kardinal Friedrich Wetter verlieh Pater Wansch die Ehrenmedaille der kirchlichen Stiftung „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“.
Zum Kloster Benediktbeuern: HIER