Das Ybbsheim feiert Geburtstag!
Vor 50 Jahren wurde das Heim in Greimpersdorf errichtet und am 11. Juli 1970 feierlich eröffnet.
Die ehemalige Autobahnbaracke wurde von der Dorfgemeinschaft angekauft und auf dem Grundstück des damaligen Besitzers Alfred Bill von der Dorfgemeinschaft aufgestellt und wird von dieser auch verwaltet. Das Fest dauerte volle 3 Tage und Nächte.
Neben der Eröffnung, einem Kindernachmittag wurde auch das 10 jährige Priesterjubiläum des Greimpersdorfer Paters Otto Wansch (SDB) gefeiert. Der damalige Bürgermeister Johann Pölz, Vizebürgermeister Franz Wagner, Dechant Josef Bloderer, Pater Otto Wansch und Gemeinderat Alfred Bill hielten die Festreden. Musikalisch wurde das Fest vom Blasmusikensemble der Stadt Amstetten unter der Leitung von Josef Ebner umrahmt.
Das Heim ist bis heute ein Treffpunkt der Dorfgemeinschaft bei geselligen und auch traurigen Anlässen. So gibt es jeden Monat am 13. einen Gottesdienst, ein Mal in der Woche trifft sich die Betrunde, es gab einige Jahrzehnte Jungschargruppen und es wird Nachtwache für die Verstorbenen gehalten. Bei den Festen sind das traditionelle Maibaumsetzen und das Sonnwendfeier zu erwähnen.
Leider hat die CORONA- Epidemie auch hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. So konnte das geplante 2 Tagesfest nicht abgehalten werden und wird auf 2021 verschoben.
