ConnAct – was für ein Fest
Musik schallt aus dem Festsaal des Salesianums und mehr als 200 Gäste feiern – der erfreuliche Anlass am Freitag, dem 5. Oktober 2018, war die Feier von 25 Jahre Volontariatseinsätzen im Ausland mit den Salesianern.
Die Benefizveranstaltung sammelte mehr als € 1.000 für ein Projekt in Tatale in Ghana, wo derzeit aus Österreich Michal Klucka, Salesianer in Ausbildung, tätig ist.
Für den musikalischen Schwung sorgte AVE. Mit den Bottleheads und DJ Thomas wurde lange in die Nacht hinein gefeiert und getanzt.
Beim kurzen Festakt führten Pater Peter Rinderer und Anna-Lena Massing ein Interview, bei dem Pater Rudi Osanger und Familie Portugaller erzählten, was sie bei ihrem Einsatz erlebt hatten.
Ein Vierteljahrhundert für die Jugend
1993 fuhr Pater Osanger mit zehn Jugendlichen nach Tijuana in Mexiko. Nach diesem Startschuss wurde 1994 Pater Petrus Obermüller, jetzt Provinzial in Österreich, mit dem Aufbau des Auslandsvolontariats beauftragt. Ein Jahr später reiste er mit den ersten vier Freiwilligenhelferinnen und –helfer für drei Monate nach Ecuador. 1997 folgte dann die Gründung des Vereins „Jugend Eine Welt“ mit der Aufgabe als Trägerorganisation von Zivilersatzdienern den Freiwilligendienst zu etablieren. Die Salesianer begleiteten weiter die Ausbildung der „Volos“. Nach Umstrukturierungen im Jahr 2012 wurde der neue Verein „Volontariat bewegt“ als Initiative der Salesianer und von Jugend Eine Welt gegründet. Mit 26. Jänner 2013 hat der neue Verein die Geschäftsführung für das Volontariatsprogramm übernommen.
Das ConnAct fand heuer schon zum zweiten Mal statt und wurde gemeinsam von Salesianischer Jugendbewegung, Jugend Eine Welt und Freiwilligen organisiert. Die Veranstalter sagen: „Wir freuen uns über 25 Jahre Einsatz und sind gespannt auf die nächsten 25 Jahre!“
Weitere Informationen: Volontariat bewegt
(sjb/red)