Ch@ck your limits
Im März fand im Don Bosco Gymnasium in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtprävention Niederösterreich der diesjährige Aktionstag zur Suchtprävention in Form eines Workshops für alle 3. und 4. Klassen des Don Bosco Gymnasiums statt.
Mit dem Programm Ch@ck your limits wurde ein besonderer Schwerpunkt auf den Umgang mit neuen Medien gelegt. In einem Workshop erarbeiteten die Klassen, die in Mädchen- und Burschengruppen aufgeteilt wurden, unter Anleitung von Trainern und Trainerinnen problematische Themenbereiche bezüglich der neuen Medien und der Suchtprävention. Ziel war es, einerseits die Missverständnisse zwischen den unterschiedlich medienversierten Generationen auszuräumen, andererseits einen Nachdenkprozess über das eigene Internetnutzungsverhalten anzuregen.
Fragen und Antworten
Die Workshops beinhalteten Antworten auf Fragen zu Sucht und Suchtverhalten generell, gaben Auskunft über pathologischen Internetgebrauch und das Internetabhängigkeitssyndrom. Die Jugendlichen informierten sich über die Gefahren des Internetgebrauchs und den Umgang mit eben diesen. Sie ermittelten ihre Schutz- und Risikofaktoren, auch im Zusammenhang mit Computerspielen und der Nutzung von Mobiltelefonen. Zudem erfuhren sie, wo man bei Problemen im Zusammenhang mit dem Internetgebrauch bzw. mit Internetsucht Hilfe bekommen kann.
Als Projektabschluss gab es am zweiten Projekttag einen Elternabend mit Michael Guzei, Referent der Fachstelle für Suchtprävention NÖ.
(Stefanie Wöhrer)