Besuch aus der Ukraine

Ein Erlebnisbericht aus dem Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf.
Die Gäste aus der Ukraine mit ihren österreichischen Gastfamilien, P. Hans Randa SDB, Direktorin Beatrix Dillmann und Janina Swiderek.

Nach einer anstrengenden Fahrt von 20 Stunden war die Ankunft in Österreich am Mittwoch, dem 26. April 2017 in Unterwaltersdorf, eine heiß ersehnte Erlösung für die insgesamt neun Gäste, davon sieben Schüler/innen und zwei Lehrer. Die Schüler einer sSlesianischen Schule aus Lemberg (Ukraine) kamen zum ersten Mal nach Österreich und besuchten unsere Schule.

Mykhailo: „Österreich ist so cool und ein sehr schönes Land!“

Sie wurden von Direktorin Beatrix Dillmann herzlich mit einem Frühstück empfangen und mit kleinen Geschenken und ersten Infos über unsere Schule versorgt. Untergebracht wurden sie bei drei Gastfamilien. Nach einem köstlichen Abendessen an unserer Schule fielen alle todmüde in ihr Bett.

Die Sonne ging leider nicht auf, aber einem neuen, schönen Tag für einen Ausflug nach Wien stand nichts im Weg. Die Slawistik-Gruppe der 5A, Victoria, Teresa, Nicole, Pia und Christine, zeigte den Jugendlichen aus der Ukraine die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens, trotz des schlechten Wetters. Auch ein Besuch im Naturhistorischen Museum war natürlich dabei. Mit vielen Eindrücken kehrten sie zurück und wurden am Bahnhof in Ebreichsdorf von den Gastfamilien abgeholt:

Sofia: „Eure Klassen sind so sauber und sehr gut ausgestattet!“

Am Freitag durften die Gastschüler dem Unterricht an unserer Schule folgen. Gespannt lauschten sie den Fächern Religion, Musik, Deutsch, Mathematik und Englisch. Es wurde ihnen sogar erlaubt, am Turnunterricht aktiv teilzunehmen. alle waren sehr von unserem Schulalltag begeistert. Am Nachmittag besichtigten sie den Fernwärmebetrieb in Leithaprodersdorf. Abgerundet wurde der Tag mit einem Heurigenbesuch beim „Tinhof“.

Anlässlich des Tages der offenen Tür am Samstag, dem 29. April, bereiteten die Gastschüler eine Präsentation über die Don Bosco Schule in Lemberg vor und berichteten über aktuelle Umweltprobleme in ihrer Stadt. Die Präsentation wurde von den Schülerinnen in hervorragendem Deutsch gehalten. Der Nachmittag wurde mit den Gastfamilien verbracht, wobei von Eis essen, Einkäufen, Ausstellung, Besichtigung bis hin zu einer Wanderung auf dem Schneeberg es an nichts fehlte. Die ukrainischen Lehrer und Professorin Janina Swiderek erfreuten sich an einem Theaterstück in Baden.

Nastia: „Wir haben sehr viel über eure Schule erfahren und freuen uns auf die nächsten Tage in Österreich!“

Der letzte Tag, Sonntag, der 30. April, wurde mit einem Gottesdienst gemeinsam begonnen. Um 11:30 Uhr war dann ein emotionaler Abschied.

Besonderer Dank geht sowohl an die Gastfamilien als auch an die Salesianergemeinschaft, die die Kosten für den Aufenthalt gänzlich übernommen hat. Die Organisation und die Leitung des Besuches oblag Janina Swiderek.

(Sophie Schölm und Maria Wappl)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …