Berufen, mitverantwortlich zu sein

Salesianische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tagten in Rom.
Schnappschuss mit Don Angel Artime (3.v.r.) und den deutschen und österreichischen Delegierten.

"Berufen, mitverantwortlich zu sein, um auf die neuen Herausforderungen zu antworten" - unter diesem Titel fand vom 25. bis zum 28. Oktober 20018 in der „Fraterna Domus“ am Stadtrand von Rom der fünfte Weltkongress der Vereinigung der SMDB statt.

Mehr als 300 SMDB, Delegierte der Salesianer Don Boscos (SDB) und der Don Bosco Schwestern (FMA) für die Vereinigung der SMDB waren dazu aus 66 Ländern angereist. Aus Österreich nahmen Christiane Liebl SMDB, Elisabeth Likar SMDB und Helmut Angel SMDB teil. Die deutsche Provinz war vertreten durch den Beauftragten für die Don Bosco Familie, Pater Heinz Menz SDB, und Barbara Klose SMDB.

Am ersten Tag beschäftigten wir uns nach verschiedenen Grußworten, u.a. von der Generaloberin der FMA, Madre Yvonne Reungoat, sowie dem Generaloberen Don Ángel Fernández Artime SDB, mit den aktuellen Herausforderungen.

Am zweiten Tag gab uns die scheidende Weltkoordinatorin der Vereinigung, Noemi Bertola, einen Überblick über die Arbeit des Weltrates und des Weltsekretariates in den letzten sechs Jahren. Diese standen noch ganz im Zeichen der Verabschiedung und anschließenden Bekanntmachung unserer überarbeiteten Regel, dem „Apostolischen Lebensprojekt“.

Weiterhin informierte uns Noemi darüber, dass die Vereinigung auf Weltebene nach italienischem Recht als NGO anerkannt worden ist.

Don Casti sprach samstags darüber, dass die Mitverantwortung eines jeden sich auf verschiedenen Ebenen ausdrückt. Er erinnerte uns daran, dass wir nicht nur in der Vereinigung, der Don Bosco Familie und der Kirche mitverantwortlich sind, sondern auch auf der Ebene der Gesellschaft und Politik. Anschließend appellierte die Weltverwalterin Cinzia Arena an die finanzielle Solidarität der SMDB und gab einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben der letzten Jahre.

Der Samstag schloss mit einem gemeinschaftlichen Abend mit vielen verschiedenen Beiträgen der unterschiedlichen Länder und Regionen. Zu diesem kam auch der Generalobere nach Abschluss der Arbeiten der Jugendsynode wieder hinzu. In seiner Guten Nacht dankte er der scheidenden Weltkoordinatorin Noemi Bertola und verkündete, dass er sich unter den drei gemachten Vorschlägen (Weltkoordinator/in, Noemi Bertola, Antonio Boccia und Raoul Fernandez Abad), für den aktuellen Regionalrat der Region Italien-Malta-Mittlerer Osten, Antonio Boccia, entschieden habe.

Der Kongress endete am Sonntag nach einem feierlichen Gottesdienst mit der Bekanntgabe und Bestätigung der erarbeiteten Leitlinien für die nächsten sechs Jahre.

(Barbara Klose SMDB/red)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …