Annehmen, vertrauen, ermutigen
Wie Don Bosco junge Menschen begleiten
50 Teilnehmer/innen haben am 16. Februar in den Don Bosco Schulen Vöcklabruck gemeinsam mit Claudius Hillebrand überlegt, wie man heute junge Menschen im Sinne Don Boscos begleiten kann.
Anhand von ausgewählten Szenen aus dem Film „Der Seiltänzer“ wurde die Arbeit der Salesianer und der Don Bosco Schwestern im heutigen Kontext besprochen und für die eigene Arbeit in der Schule überlegt.
Am Ende konnte ein Teil die erlebnispädagogische Übung zum Seiltänzer in der Praxis ausprobieren. Ein interessantes Experiment!
Präventiver Kinder-, Jugend- und Mitarbeiter/innenschutz
Psychotherapeut Michael Gaudriot vom Verein „Möwe“ war am 2. März Referent zum Thema im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf.
Er erläuterte den 25 Teilnehmern/innen den Unterschied zwischen Missbrauch und Grenzverletzung. Weiters wurde besprochen, was Anzeichen bei einem Missbrauch sind und wie man reagieren soll. Prinzipiell ist immer dem Kind zu glauben, wenn es uns Vertrauen schenkt. Im nächsten Schritt ist professionelle Hilfe zu organisieren.
Durch seine motivierende Art und sehr fundierte Informationen hat Gaudriot Gusto auf mehr Inhalte und eine weitere Fortbildung gemacht.
(Lana Ivanjek/red)