Miteinander nach vorne denken

Von Palmsonntag bis 17. April 2019 beriet das Provinzkapitel der Salesianer in Wien.
Don Bosco mittendrin beim Provinzkapitel: Die Salesianer diskutierten über Fragen zur Gemeinschaft und zur Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter/innen.

Im Zentrum der Beratungen im Don Bosco Haus standen aktuelle Fragen der Ordensgemeinschaft: die Zusammenarbeit mit Laien, die Struktur und Identität der Gemeinschaft in Österreich und die Vorbereitung auf das weltweite Generalkapitel im kommenden Jahr. An diesem wird neben Provinzial Pater Petrus Obermüller SDB der Geschäftsführer der Don Bosco Mission Austria, Bruder Günter Mayer SDB, teilnehmen.

In den neuen Provinzentwicklungsplan flossen auch Anregungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, die beim Provinzkapitel Statements eingebracht hatten. Für die Zusammenarbeit sind die Salesianer dankbar: „Der offene und ehrliche Umgang sorgte für eine gute Atmosphäre.“

Ermutigt in die nächsten Jahre
Pater Petrus Obermüller stellt abschließend fest: „Wir wollen ernsthaft miteinander nach vorne denken. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehen wir ermutigt in die nächsten Jahre. Im Mittelpunkt steht dabei unser Ordensauftrag, da zu sein für junge Menschen.“

Das Provinzkapitel ist die repräsentative Versammlung der Mitbrüder und findet alle drei Jahre statt. Unter den 20 Kapitularen, den Teilnehmern mit Stimmrecht, ist der älteste 80 Jahre alt. Der jüngste Mitbruder ist 21 Jahre alt. Er führte als Sekretär das Protokoll.

Vertreter der deutschen Nachbarprovinz war Pater Josef Grünner SDB, Missionsprokurator und langjähriger Provinzial. Mit dabei waren auch die Provinzleiterin der Don Bosco Schwestern, Maria Maul FMA, und die Provinzkoordinatorin der Salesianischen Mitarbeiter Christiane Liebl SMDB.

(presse don bosco)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …