Äthiopien - Fundamente des Friedens

Eine Sendung über die Salesianer. Zum Nachhören via Ö1/Praxis.

Im Rahmen der Sommerserie "Das Beste zum Wiederhören" führt diese Spezialausgabe des Ö1 Religionsmagazins "Praxis" nach Äthiopien. Die Sendung ist via ORF.at nachzuhören: HIER

Das Land im Osten Afrikas grenzt unter anderem an Kenia, den Südsudan und den Sudan. Äthiopien ist ein Vielvölkerstaat mit mehr als 80 ethnischen Gruppen, die je nach Größe wenige hundert bis zu mehrere Millionen Menschen umfassen. 16 Prozent der Menschen leben in den Städten. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 15, nur drei Prozent der Äthiopierinnen und Äthiopier wird älter als 65. Die harten Lebensbedingungen, die Angst vor Krankheiten wie der Malaria, die Aussicht auf Arbeit: Diese Gründe ziehen unter anderem viele Menschen von den ländlichen Regionen in die Hauptstadt Addis.

Sandra Szabo hat auf Teileinladung der Salesianer Don Boscos Äthiopien besucht, darunter ein Heim für ehemalige Straßenkinder. Und sie hat auch eine junge Österreicherin getroffen, die mehrere Monate lang im Rahmen von Freiwilligeneinsätzen in Äthiopien mit Kindern gearbeitet hat. Seit Jahrzehnten forcieren die Salesianer Don Boscos in Äthiopien Bildungsprojekte, auch in der entlegenen Region Gambella, an der Grenze zum Südsudan, im Westen des Landes.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …