Abschied und Neubeginn

Zu seinem 85. Geburtstag Ende Mai teilte Erbzischof Dr. Alois Kothgasser mit, dass er in die Erzdiözese Salzburg zurückkehren wird. Im Blick auf seinen letzen Lebensabschnitt, so meinte er, sei das eine gute Vorsorgemaßnahme.
Ein Blick zurück
Damit geht für Baumkirchen eine kleine Ära zu Ende: Fast neun Jahre lang ging Erzbischof Alois im Schloss Wohlgemutsheim aus und ein. Nach seiner Emeritierung als Erzbischof von Salzburg verlegte er seinen Wohnsitz nach Baumkirchen. Der Ort und die Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern waren ihm von früher vertraut und so fand er sich rasch ein.
Von hier aus nahm er viele Termine innerhalb und außerhalb der Diözese wahr: Firmungen, Priesterjubiläen, Einweihungsfeiern u.Ä. Auch in die Pfarre war er durch Gottesdienste, Prozessionen und Taufen eingebunden. Bei unseren Exerzitienkursen, Oasen- und Einkehrtagen feierte er mit den Gästen gern die Hl. Messe und spendete das Sakrament der Versöhnung.
Abschied und Dank
Am Abend des 30. August fand sich im Hof von Schloss Wohlgemutsheim die Dorfgemeinschaft ein, um sich von Erzbischof Alois zu verabschieden. Bürgermeister, Pfarrer und Dekan fanden Dankesworte, Musikkapelle, Feuerwehr und Schützen sorgten für einen festlichen Rahmen und die Turnerinnen für das leibliche Wohl.
Nach einer intensiven Zeit des Räumens und Packens war es am 1. September so weit. Erzbischof Alois feierte ein letztes Mal mit der Hausgemeinschaft in der Schlosskapelle (in seiner "Kathedrale", wie er sie gern nannte) die hl. Messe. Die Schwestern dankten ihm für die gemeinsame Zeit, für das Miteinander im Alltag beim Essen und Beten und mancher Stunde des Feierns. Auch er bedankte sich herzlich für neun Jahre Weggemeinschaft und versprach, als Gast wieder zu kommen.