Stopp für weitere Kürzungen!
Vor der heutigen Regierungsklausur appellierte Jugend Eine Welt-Vorsitzender Reinhard Heiserer an die VerhandlungspartnerInnen, Entwicklungspolitik zu einem deklarierten Schwerpunkt der neuen Legislaturperiode zu machen und einen ambitionierten Aktionsplan zu beschließen, um die Koordination und finanzielle Ausstattung der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit systematisch zu verbessern.
"Im Regierungsprogramm gibt es gute Ansätze hin zu einer ambitionierteren Entwicklungspolitik. Doch nun müssen Worten Taten und ein konkreter Aktionsplan folgen", fordert Heiserer. "Solidarität braucht konkretes Engagement! Doch während Jugend Eine Welt und andere Hilfsorganisationen es geschafft haben, ihre Unterstützung für die Ärmsten der Armen dank der großzügigen Spenden der Österreicher seit Jahren auszuweiten, kürzt der Österreichische Staat seine internationalen Hilfsleistungen von Jahr zu Jahr und rangiert damit im EU-Vergleich auf den letzten Plätzen. Das ist beschämend für ein reiches Land wie Österreich. Unsere Politiker sollten den Mut haben, über den nationalen Tellerrand hinauszuschauen. Österreich muss seine globale Verantwortung endlich ernstnehmen!"
Jugend Eine Welt ist Mitgliedsorganisation der von 46 Nichtregierungsorganisationen unterstützten Kampagne "mir wurscht...?", die eine Trendwende in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe einfordert.
Mehr über "mir wurscht ...?" siehe hier