Friedenslicht erreicht Rom
Der Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz SDB, den der Papst bei der Begrüßung der Audienzteilnehmer als einzigen Bischof namentlich nannte, beschrieb seine erste Begegnung mit Franziskus als "bewegend und sehr herzlich". Der Papst habe sich über die "große Gruppe aus Oberösterreich gefreut" und sich in besonderer Weise dafür bedankt, dass das Friedenslicht jedes Jahr von Oberösterreich aus in die Welt verteilt werde. Das "Vater Unser", das die Delegation aus Oberösterreich am Dienstag bei einem Empfang in der österreichischen Botschaft im Vatikan für den Papst anlässlich seines Geburtstags gebetet hatte, habe Franziskus als "besonderes Zeichen der Wertschätzung" empfunden, so Schwarz.
Im Anschluss an die Audienz übergab das Friedenslichtkind, Michael Weixelbaumer, Franziskus eine Laterne mit dem Licht aus Bethlehem.
Neben dem oberösterreichischen Landeshauptmann Josef Pühringer, dem ORF-Friedenslicht-Verantwortlichen, Günther Hartl, und dem österreichischen Botschafter beim Heiligen Stuhl, Alfons Kloss, nahmen auch 260 Pilger aus Oberösterreich an der Generalaudienz am Petersplatz teil.
(KAP)