Franziskus, Fußball und die Salesianer

Fußballklub San Lorenzo will Papst den am Wochenende gewonnenen Siegespokal zeigen.

Papst Franziskus ist mit Spielern seines Lieblingsvereins und neuen argentinischen Herbstrunden-Fußballmeisters San Lorenzo aus Buenos Aires zusammengetroffen. "Ich grüße die Mannschaft von San Lorenzo, die die argentinische Meisterschaft gewonnen hat und mit dem Pokal hierhergekommen ist", sagte er am Mittwoch während der Generalaudienz unter dem Jubel südamerikanischer Besucher auf dem Petersplatz.

Anschließend empfing Franziskus auf der Tribüne vor dem Petersdom den Trainer, den Präsidenten und einige Spieler des Teams "Club Atletico San Lorenzo de Almagro", die schon zuvor bei der Audienz einen Platz in der ersten Reihe bekommen hatten. Dabei überreichten die Fußballer ein gestreiftes Trikot in den Vereinsfarben Blau-Rot mit dem Aufdruck "Champion Franziskus" sowie eine Nachbildung ihres Pokals. "Welch unververschämte Kerle seid ihr. Danke für euer Kommen", so der sichtbar erfreute Papst.

Papst Franziskus ist seit seiner Kindheit Anhänger des Fußballklubs aus Buenos Aires und wurde 2008 zu dessen Ehrenmitglied ernannt.
Schon direkt nach Amtsantritt hatte der Verein mit Glückwünschen und Teamdressen im Vatikan Präsenz gezeigt, ehe Klubpräsident Lammens im April den Papst bei einer Generalaudienz persönlich traf.

In der Fußballliga Argentiniens wird wie in fast allen süd- und mittelamerikanischen Ländern die Saison geteilt und auch der Meister der "Apertura" (Hinrunde) gefeiert, ehe es im Frühling in der "Clausura" (Rückrunde) erneut um einen Titel geht.

San Lorenzo reichte am Sonntag ein torloses Remis gegen Velez Sarsfield, um zwei Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger ins Ziel zu retten. Der Hauptstadtklub hat in seiner 105-jährigen Teamgeschichte zwölf Titel gewonnen - zuletzt die "Clausura" 2007.

Ein Salesianischer Fußballclub
Der Salesianerpater Lorenzo Massa gründete den Fußballclub am 1. April 1908. Der Name San Lorenzo wurde zu Ehren des katholischen Priesters gewählt, der den fußballbegeisterten Bewohnern des Viertels gestattete, Fußballspiele im Hinterhof seiner Kirche zu veranstalten.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …