Maria Empfängnis
Am 8. Dezember feierte die Salesianerpfarre Stadlau das Fest Maria Empfängnis. Wir staunten über das enorme Vertrauen von Maria in Gott!
Um ihr eigenes Vertrauen-Können zu testen,
durften sich ein paar mutige Kinder mit verschlossenen
Augen durch die Kirche führen lassen. Ihre Begleiter
folgten kleinen gelben Sternen am Boden, die sie letztendlich
zu unserem Adventstern führten, der sich
hinter einer Säule versteckte.
Dieser wollte sogleich wissen, wie das so ist, "blind"
vertrauen zu müssen, aber andererseits sich auch
auf den anderen verlassen zu können.
Weiters fragte der Stern später noch nach, was es mit den
Fürbitten in einer Messe auf sich hat und
erfuhr, dass laut und von vielen Menschen gesprochene
Anliegen von Gott besonders gut gehört werden.
Gefeiert wurde auch im Klagenfurter Pfarrkindergarten St. Marienheim am zweiten Adventsonntag. Maria - die Mutter von Jesus, ihre Liebe und das Ja zu ihrem Kind, standen im Mittelpunkt dieses Kindergarten-Gottesdienstes. Als Symbol haben wir mit den Kindern das Licht und Herz hergenommen und wie hell es werden kann, wenn wir es weitergeben. Dazu haben wir verschiedene Lieder ausgesucht und mit den Kindern schon im Kindergarten gesungen. Pfarrer Franz Kos SDB erzählte mit kindgerechten Worten, was das Besondere am Tag "Maria Empfängnis" ist. Begeistert sangen die Kinder mit und zeigten zu den einzelnen Liedern Bewegungen. Ein Lichtertanz rundete das Thema sehr schön ab.
Nach dem Gottesdienst wurden alle in das Pfarrcafe und das Kinderspieleland eingeladen.