Schutz für Menschen auf der Flucht
Mutig für die
Armen
„Wir erinnern am
Feiertag des heiligen Martin an die Aufgabe, sich der ärmsten Menschen in
unserer Gesellschaft anzunehmen. Der Heilige teilte sein Eigentum mit einem
armen, unbekleideten Mann, ohne nach dessen Schuld zu fragen. Er spendet, weil
der Bettler friert und hungert“, sagt Floridus Kaiser, Geschäftsführer des
salesianischen Jugendhilfswerkes.
Martin von Tours hat sich als Bischof mutig für die Armen in seiner Diözese und unserer Gesellschaft stark gemacht. „Diese Armen sind heute jugendliche Flüchtlinge, die gequält, misshandelt und schwer traumatisiert ohne Begleitung von Angehörigen oder ihren Eltern in Europa stranden. Sie haben die Flucht überlebt”, erklärt Kaiser. Der heilige Martin gilt getauften Christen als Vorbild, Not zu erkennen und konkret zu helfen.
Unterstützung für die
Jugendlichen
Das Don Bosco
Flüchtlingswerk benötigt finanzielle Unterstützung, um Bildungsmaßnahmen für
Jugendliche zu finanzieren. Wohnungen, um jungen Erwachsenen Obdach zu geben und
Gutscheine, um jugendliche Kleidung einzukaufen. Dem heiligen Martin von Tours
folgend begleitet das Don Bosco Flüchtlingswerk die Jugendlichen bei der
Teilhabe in der Gesellschaft.
Das Don Bosco Flüchtlingswerk ist eine Initiative der Salesianer Don Boscos, der Don Bosco Schwestern und von Jugend Eine Welt mit dem Ziel, sich für unbeleitete junge Flüchtlinge in Österreich einzusetzen. Das Flüchtlingswerk begeht 2013 sein 10-jähriges Jubiläum.
Bankverbindung
Erste Bank (Blz. 20111)
mit der Konto-Nr.: 280 354 405 00
Bild (honorarfrei): Bernhard Heindler (Aquarell und Graphit auf Papier, 40 x 30 cm)
Rückfragehinweis
Don Bosco
Flüchtlingswerk
Floridus Kaiser
(Geschäftsführer)
Tel.: 0664/824 36
13
E-Mail
www.fluechtlingswerk.at