Einige Stunden Alltag

In den Don Bosco Projekten in Syrien finden junge Menschen einen Ort, wo sie dem Krieg für einige Stunden entfliehen können.
Jugendliche in Damaskus freuen sich über die Hilfe von Jugend Eine Welt.

Vier Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht, 2,6 Millionen Menschen haben auf der Suche nach Schutz ihr Heimatland verlassen und 100.000 Menschen haben seit dem Beginn des Krieges ihr Leben verloren. Zahlreichen Menschen fehlt es am nötigsten zum Überleben. "Wir erhalten Berichte, dass die Menschen hilfesuchend in die Don Bosco Zentren kommen. Sie brauchen dringend Essen und Kleidung", erklärt Reinhard Heiserer, Vorstandsvorsitzender von Jugend Eine Welt: "Unsere Projektpartnerinnen und -partner schreiben uns, dass die Preise für Lebensmittel und andere Dinge stark gestiegen sind. So kosten Milch und Brot heute das Dreifache wie vor zwei Jahren."

Jugend Eine Welt unterstützt die Don Bosco ProjektpartnerInnen bei ihren Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung. 1.500 Familien aus den ärmsten Vierteln Damaskus erhalten Lebensmittelpakete, Milch und Windeln für Kinder, Matratzen und Kochutensilien. "Die Lage in Syrien ist dramatisch", appelliert Reinhard Heiserer: "Die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe und Unterstützung."

Kinder am stärksten vom Krieg betroffen
Besonders Kinder und Jugendliche leiden unter den Folgen des Krieges. Die Don Bosco ProjektpartnerInnen in Damaskus versuchen daher für junge Menschen einen Ort zu schaffen, an dem sie für einige Stunden die Schrecken des Krieges vergessen können. So begannen beispielsweise am 1. September wieder erste Unterrichtseinheiten und die SchülerInnen konnten an Computer-, Englisch- und Italienischkursen teilnehmen. Weiters werden Musik- und Friseurkurse angeboten, sowie Musikstunden für Kinder. Zusätzlich wurde ein kleines Café eröffnet, dass von drei ehemaligen Schülern betrieben wird, wo alle Kinder des Bezirks hinkommen können und in einem friedlichen Umfeld ihre Zeit verbringen können.

Spendenkonto
Jugend Eine Welt Österreich
Raiffeisen-Landesbank Tirol 24.000 - BLZ: 36.000
IBAN Nr.: AT66 3600 0000 0002 4000 - BIC/SWIFT: RZTIAT22
Kennwort: Nothilfefonds Syrien
Onlinespenden: www.jugendeinewelt.at

JUGEND EINE WELT
JUGEND EINE WELT ist ein internationales Hilfswerk und wurde 1997 als Verein gegründet. Der Zweck der unabhängigen Nicht-Regierungs-Organisation liegt in internationaler Jugendhilfe sowie nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit. Unter dem Leitgedanken "Bildung überwindet Armut" unterstützt JUGEND EINE WELT Schulen, Straßenkinder-Programme und Bildungszentren in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …