Als Botschafter des Friedens zu Don Bosco

Am 8. September endete die Friedensradfahrt 2013 von Wien nach Turin.

19 Radlerinnen und Radler zeigten während der 14-tägigen Fahrt nicht nur hohen sportlichen Einsatz sondern sie wollten ein Zeichen für den Frieden setzen. Die Route  führte auf anspruchsvollen und bis zu 100 Kilometer langen Tagesetappen auf den Spuren des heiligen Johannes Bosco. Der Priester und Sozialpionier aus Turin setzte durch seinen Einsatz für Straßenkinder der damaligen Zeit ein wichtiges Zeichen für mehr Gerechtigkeit in der Welt. 

Während der Friedensradfahrt gab es Kundgebungen und Gespräche in Eisenstadt, Pinkafeld, Oberwart, Graz bei der Vinzigemeinschaft und in Kärnten bei den Wernberger Schwestern sowie in Brixen. Für die Organisation war der Abschluss der sportlichen Reise die Mitfeier bei der Ersten Profess – dem ersten Ordensversprechen – der Salesianer in Becchi, dem Heimatort Don Bocsos. Unter den jungen Salesianern ist auch der 28-jährige Wiener Michal Klučka SDB.

Resümee von Organisator Dieter Zumpfe nach dem körperlich anstrengendem Einsatz: „Ich bin Gott dankbar für die bereichernden Begegnungen mit Menschen, für die Reaktion auf unsere Botschaft und nicht zuletzt, dass wir gesund angekommen sind.“ Für den Mödlinger ist Don Bosco seit seiner Jugend ein Vorbild: „Begonnen hat es mit einem Spruch von Don Bosco auf einer Gebetskarte. Daraus ist heute eine Friedensradfahrt geworden. Wer hätte das gedacht?“ Sein Engagement für die Jugend und sein Eintreten für globales, vorurteilsfreies Denken und Handeln aus dem Glauben, haben nichts an Aktualität verloren.

Friedensradfahrt „Keine sinnlose Trennung der Menschen“

Eine Fortsetzung kann die Friedensfahrt 2014, im Erinnerungsjahr an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs 2014, finden. Mögliches Thema in Fortsetzung der diesjährigen Fahrt wäre ein Schwerpunkt zum Thema „Jugend und Bildung“. Idee und Konzept der „Friedensradfahrt“  gehen zurück auf den 2011 verstorbenen, österreichischen Journalisten Werner Ertel, der die erste Tour von Wien nach Jerusalem im Jahre 2009 initiiert hat. 2011 machten sich österreichische Friedensradler/innen auf den Weg nach Sarajewo.

Eine Rückschau auf die Fahrt 2013 ist nachzulesen: www.friedensradfahrt.eu

Spendenaktion für Syrien

Mit Fahrt wird auch ein Don Bosco Flüchtlingsprojekt in Syrien unterstützt. Spenden sind weiterhin willkommen! Ktonr. Jugend Eine Welt - Don Bosco Aktion Österreich: 92.083.767 BLZ: PSK 60.000 IBAN AT02 6000 0000 9208 3767 BIC OPSKATWW  Kennwort: Syrien oder online: https://em.altruja.de/fdriedensradfahrt-2013-nach-turin-zu-don-bosco?url=http%3A%2F%2Fwww.jugendeinewelt.at%2Fspendenaktion.0.html&eid=vsrl

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …