Langer Tag der Flucht

Am 27. September lädt das Don Bosco Flüchtlingswerk zu Veranstaltungen rund um den "Langen Tag der Flucht".
Für das leibliche Wohl ist am "Langen Tag der Flucht" gesorgt (Foto:Florian Rainer)

Das Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) will mit dem „Langen Tag der Flucht“ am 27. September auf die Situation von flüchtenden Menschen aufmerksam machen. Als Don Bosco Flüchtlingswerk schließen wir uns der Aktion an und zeigen uns an verschiedenen salesianischen Orten:

Im Don Bosco Haus in Wien kochen Jugendliche der Wohngemeinschaft Noemi gemeinsam mit den Lehrlingen orientalische Speisen. Jeder Interessierte ist eingeladen, mittags ins Don Bosco Haus zu kommen, um für 5 Euro ein köstliches Menü zu genießen. Wir wollen damit auf die prekäre Situation von jugendlichen Asylwerbern aufmerksam machen, die sich von 5 Euro am Tag verköstigen müssen. Die Speisen werden von 12:00 bis 14:00 Uhr serviert.
Jugendliche Asylwerber und das Don Bosco Flüchtlingswerk stehen für Informationen zur Verfügung.

Der "Kulturkreis 23" lädt in den Gemeindesaal der Pfarre Don Bosco (Don Bosco-Gasse 14, 1230 Wien) zum Benefizkonzert um 19:00 Uhr. Geboten werden "Lieder von guten Mächten und bewegten Zeiten" mit Siegfried Fietz und Gerhard Barth.
Anschließend werden afghanische Gerichte für eine freiwillige Spende serviert, die jugendliche Asylwerber aus dem Jugendwohnheim Abraham zubereiten. Jugendliche Asylwerber und das Don Bosco Flüchtlingswerk stehen für Informationen zur Verfügung.

Die jungen erwachsenen Asylwerber der Wohngemeinschaft Jonathan kochen in der Pfarre Schwechat ab 12:00 Uhr afghanische Gerichte. Auch hier stehen Asylwerber und das Don Bosco Flüchtlingswerk für Informationen zur Verfügung.

In Innsbruck zeigen wir im Haus der Begegnung ab 19:00 Uhr der Film „Foreign“, der das Schicksal eines jungen Flüchtlings aus Mali zeigt. Die Berliner Regiesseurin Miriam Fassbender steht danach mit der neuen Soziallandesrätin Christine Baur, unserer Provinzialin Schwester Maria Maxwald FMA sowie dem Geschäftsführer des Don Bosco Flüchtlingswerkes Floridus Kaiser zu einer Podiumsdiskussion zur Verfügung. „Jugend eine Welt“ veranstaltet diesen Abend gemeinsam mit dem Don Bosco Flüchtlingswerk.

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …