Alles Gute!

Festtage bei den Don Bosco Schwestern: Ewige Profess und Professjubiläen werden gefeiert.
Immer am Ball: Schwester Christina legt heuer ihre Ewige Profess ab.

Am 4. August feiern die Don Bosco Schwestern ihre Professjubilarinnen. Der festliche Gottesdienst wird von Pater Ludwig Hauser SVD um 10:30 Uhr in der Hauskapelle der Don Bosco Schwestern in Vöcklabruck gefeiert.

Am 5. August legt Schwester Christina Dirnwöber in Stams ihre Ewige Profess ab. Sie sagt damit ein definitives Ja zur Nachfolge Jesu als Don Bosco Schwester. Der Festgottesdienst mit Pater Ernst Ehrenreich OFMCap findet um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Stams statt. Im Rahmen dieses Gottesdienstes erneuern Schwester Rita Butschitz und Schwester Bernadeth Geiger ihre zeitliche Profess für ein weiteres Jahr.

Alljährlich legen weltweit Don Bosco Schwestern am 5. August ihre Gelübde ab. Dieses Datum erinnert an die Anfänge des Ordens am 5. August 1872, als die ersten jungen Frauen unter der Leitung der ersten Generaloberin, der hl. Maria Mazzarello (1837-1881), ihre Versprechen ablegten.

Ewige Profess

Ihr Herz ist im Kindergarten

tl_files/content/Home/News/2013/07_2013/Schwester Christine Dirnwoeber.jpg

Schwester Christina Dirnwöber FMA wurde 1980 in Pillichsdorf/Weinviertel geboren und legte ihre erste Profess 2007 in Vöcklabruck ab. Vor ihrem Eintritt arbeitete sie bereits fünf Jahre als Kindergartenpädagogin in Wien und lernte durch Jugendveranstaltungen über das Don Bosco Haus die Don Bosco Schwestern kennen.

2005 bis 2007 lebte sie im internationalen Noviziat in Castelgandolfo/Rom und konnte auf diese Weise viel von der weltweit gelebten Salesianischen Spiritualität erfahren. Schwester Christina gehörte bis jetzt zur Stamser Gemeinschaft und war dort als Kindergartenpädagogin tätig. Ab September wird sie in das Wohlgemutsheim in Baumkirchen übersiedeln und weiterhin im Kindergarten arbeiten.

Lesen Sie dazu ein Interview.


25 Jahre

Im Dienst der Gemeinschaft

tl_files/content/Home/News/2013/07_2013/Schwester Berta Bumberger.jpg

Schwester Berta Bumberger FMA wurde1966 in Altenfelden/OÖ geboren und legte 1988 in Castelgandolfo ihre erste Profess ab. Ihr erstes Jahr als junge Don Bosco Schwester verbrachte sie in Innsbruck, war dann in Vöcklabruck im Internat tätig und absolvierte eine zweijährige Kochlehre. Anschließend war sie als Köchin in Stams, Innsbruck und Baumkirchen, wo sie auch eine Gruppe des Oratoriums führte.

Von 2002–2010 leitete sie die Betriebsküche in Vöcklabruck und gestaltete die Veränderungen im Küchenbereich, die mit der Gründung des Vereines der Don Bosco Schwestern für  Bildung und Erziehung einhergingen, tatkräftig mit. Seit Herbst 2010 arbeitet Schwester Berta in Klagenfurt als Ökonomin und Köchin.


40 Jahre

Bei den Kindern zu Hause

tl_files/content/Home/News/2013/07_2013/Schwester Veronika Sturm.jpg

Schwester Veronika Sturm FMA
wurde 1949 in Linz/OÖ geboren und legte ihre erste Profess 1973 in Castelgandolfo/Rom ab. Sie wirkte  28 Jahre als Erzieherin in den Internaten Stams, Innsbruck, Klagenfurt und  Vöcklabruck. Seit 2003 ist sie pastorale Mitarbeiterin in der Don Bosco Pfarre Linz/Franckviertel.

Mit ihrem besonderen Charisma kümmert sie sich vor allem um die ärmeren und vernachlässigten Kinder und schenkt ihnen Liebe und Geborgenheit und organisiert viele Highlights für sie. Kaum jemand ist so kreativ wie Sr. Veronika, wenn es um das Erfinden oder Weiterentwickeln von Spielen geht. Kein Wunder, dass die Kinder sie mögen.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …