Ein kleines Paradies

Die Salesianerpfarre St. Josef-Siebenhügel in Klagenfurt hat sich zur grünen Pfarre gemausert.

Im Frühjahr dieses Jahres erhielt sie die EMAS-Zertifizierung für nachhaltiges Wirtschaften (ein von der EU entwickeltes und anerkanntes Umweltmanagement mit Umweltbetriebsprüfung) und auf dem ca. 4000 m² großen Acker, der zum Franz von Sales Zentrum gehört, entstand ein Gemeinschaftsgarten.

 

Urban Gardening in Klagenfurt
118 Beete zu je 10 m² gibt es für je 100 Euro im Jahr zu pachten. Bis auf einige wenige sind alle vergeben und werden von Hobbygärtnerinnen und –gärtnern liebevoll bepflanzt, gejätet, gegossen und mit allerlei Tand geschmückt. Der Fantasie und dem Individualismus kann unbegrenzt gefrönt werden. Inzwischen trägt die Mühe Früchte und die Gärtnerinnen und Gärtner können mit schnittfrischem Salat, mit Radieschen, Paprika, Mangold, Gewürzen usw. nach Hause gehen.

 

Bei diesem Garten ist aber auch die Gemeinschaft wichtig und bei der täglichen Gartenarbeit ergeben sich zwanglos Gespräche mit den Beetnachbarn. Menschen aller Altersstufen kommen hier zusammen: Familien mit kleinen und älteren Kindern, die schon mal allein zum Gießen kommen, Menschen im mittleren Alter und auch Pensionisten, die viel Zeit haben, widmen sich mit Hingabe der Pflege ihres Beetes. Die Menschen nehmen sich bewusst eine Auszeit vom Alltag und gehen in „ihren“ Garten. Und die Gartenarbeit hat ja durchaus einen meditativen Charakter. Gleichzeitig sind sie in eine Gemeinschaft eingebettet. So ist der Franz von Sales Garten ein kleines Paradies geworden und strahlt eine unvergleichlich offene, freundliche und friedliche Atmosphäre aus. Es hatte sich niemand in der Projektgruppe vorstellen können, dass der Gemeinschaftsgarten derart ein Grundbedürfnis der Menschen im Viertel ansprechen würde.

 

Am Samstag, den 29. Juni 2013 feierten wir bei angenehmem Sommerwetter die Eröffnung des Gartens. Pfarrer Pater Franz Kos SDB segnete die Beete und die Menschen dieses Gartens.  Ernst Sandriesser vom Umweltreferat der Diözese Gurk-Klagenfurt schenkte dem Garten ein Apfelbäumchen, das er zusammen mit Pater Kos gleich in die Mitte des Gartens pflanzte. Die Gärtnerinnen verwöhnten die Besucherinnen und Besucher mit kleinen Köstlichkeiten. Die Kinder konnten am Lagerfeuer Steckerlbrot backen. Eine Fahne wurde gemeinsam bemalt; sie flattert am Eingang zum Garten auf dem Fahnenmast im Wind. „Garten Eden“ schrieb jemand darauf.

 

In der Mitte der Pfarre St. Josef-Siebenhügel lebt ein Gemeinschaftsgarten. Wünschen wir dem Garten und der Gemeinschaft, die ihn betreut, alles Gute!

 

Waltraut Leitner

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …