Mach was Sinnvolles

Freiwilligendienste für junge Menschen in Deutschland – auch von Österreich aus möglich.
In Österreich organisiert der Verein "Volontariat bewegt" Freiwilligeneinsätze.

Seit dem Jahr 2011 sind die Salesianer Don Boscos in Deutschland offizieller Träger des so genannten Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Beides sind gesetzlich geregelte Angebote für junge Menschen, die sich in einer sozialen Einrichtung engagieren wollen und dabei viele persönliche und fachliche Erfahrungen sammeln können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Aspekt der Bildung: Die Freiwilligen stellen nicht einfach billige Hilfskräfte dar, sondern es werden ihnen auch besondere Lern- und Erfahrungsräume zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur beruflichen Orientierung eröffnet. Der Einsatz als Freiwillige(r) beinhaltet außerdem die Teilnahme an expliziten Bildungsseminaren.

Gemäß dem Vorbild ihres Ordensgründers Don Bosco engagieren sich die Salesianer Don Boscos auf der Basis des christlichen Menschenbildes und der Pädagogik Don Boscos weltweit für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Dementsprechend richten sich die Angebote von FSJ und BFD bei den Salesianern Don Boscos an junge Menschen, die am Ende ihrer Schulzeit, ihrer Ausbildung, ihres Studiums oder Ähnlichem stehen, aber noch nicht genau wissen, wie es danach weitergehen soll. Mit ihrem Einsatz als Freiwillige(r) in einer salesianischen Einrichtung in Deutschland können sie einerseits etwas Gutes und Sinnvolles tun, andererseits sind FSJ und BFD aber auch unter einem besonderen jugendpastoralen Gesichtspunkt mit dem Fokus auf den Freiwilligen selber zu sehen.

An den Freiwilligendiensten teilnehmen können junge Menschen im Alter zwischen 18 bis 27 Jahren, die für den Zeitraum von einem Jahr in einer salesianischen Einrichtung in Deutschland mitleben und mitarbeiten, sich kreativ und produktiv in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringen und mit Spaß und Freude auch noch etwas fürs Leben lernen möchten. Dies ist auch für junge Menschen aus Österreich möglich. Die Freiwilligendienste beginnen in der Regel im September eines Jahres.

Die konkreten Tätigkeiten im FSJ oder BFD sind sehr unterschiedlich: Die Einsatzbereiche in den verschiedenen Einrichtungen können von der Pädagogik (u.a. Jugendarbeit, Jugendbildung, Jugendsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung) über die Hauswirtschaft bis hin zur Haustechnik und Verwaltung variieren. Als Gegenleistung für ihr Engagement erhalten die Freiwilligen eine kostenlose Unterkunft und Verpflegung, die Zahlungen zur Sozialversicherung sowie ein Taschengeld.

Am FSJ oder BFD interessierte junge Menschen sind hiermit herzlich eingeladen, sich als Freiwillige(r) bei den Salesianern Don Boscos in Deutschland zu engagieren.
Für weitere Fragen steht Frau Claudia Mayer als Referentin der Don Bosco Volunteers Inland gerne zur Verfügung. Kontakt:
E-Mail
zur Website

In Österreich organisiert Volontariat bewegt Freiwilligeneinsätze in Ländern des Südens.

(Nils Flitter SDB)

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …