Ihr seid gesandt!
Am Sonntagnachmittag des 23. Juni traf sich im Wiener Don Bosco Haus eine 24-köpfige Gruppe der Salesianischen Jugendbewegung, die von 15. Juli bis 6. August 2013 zum Weltjugendtreffen nach Rio de Janeiro reisen wird.
Im Mittelpunkt standen viele organisatorische Details für die dreiwöchige Reise nach Südamerika, während der die Gruppe neben der Teilnahme am Weltjugendtreffen auch zwei Don Bosco Sozialprojekte besuchen wird.
Nicht ich sende euch, sondern Jesus selbst
Höhepunkt
war die Abendmesse, an deren Ende Provinzial Pater Rudolf Osanger SDB den 22
jungen Erwachsenen und zwei Salesianern den Reisesegen spendete. „Es bin nicht
ich, der euch sendet, sondern es ist Jesus selbst.“ Zwei prägnante Zitate gab
er der Reisegruppe mit auf den Weg. Frère Roger habe in Taizé oft zu
Jugendlichen gesagt: „Lebe das vom Evangelium, was du verstanden hast!“ Und ein
Jugendlicher, voller Begeisterung nach einem internationalen Jugendtreffen, habe
ausgerufen: „Gemeinsam verändern wir die Welt!“
Zu Beginn des Gottesdienstes wurde ein vierminütiges Video präsentiert, das die Gruppe und ihr Reisevorhaben vorstellt. Von Brasilien aus wollen einige Jugendliche aus der Gruppe ein Videotagebuch führen und so auf besonders lebendige Weise Jugendliche aus Österreich an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Auf die Kurzvideos kann hier zugegriffen werden.
Reise nach Brasilien
Die
Salesianische Jugendbewegung Österreich wird von 15. Juli bis 6. August 2013 in
Brasilien unterwegs sein. Die erste Woche, die „Semana misionária“, verbringen
die jungen Österreicher gemeinsam mit Jugendlichen aus anderen Ländern bei den
Salesianern in Lorena (Provinz São Paolo).
In der zweiten Reisewoche findet das große Weltjugendtreffen mit jungen Menschen aller Kontinente in Rio de Janeiro statt, an dem auch Papst Franziskus teilnehmen, zur Jugend sprechen und mit ihr beten wird. Bei einem kurzen Abstecher auf die Insel Ilha Grande lernen die Österreicher etwas vom ökologischen Reichtum Brasiliens kennen. Die letzten Tage verbringen sie in der Megastadt São Paolo und sind im Don Bosco Projekt in Itaquera zu Gast, das mit einem großen Berufsausbildungsprogramm vielen Jugendlichen neue Hoffnung gibt.
(Peter Rinderer SDB)