Erfolgreich in Vöcklabruck

Sehen sie alle Matura- und Abschlussklassen der Don Bosco Schulen in Vöcklabruck.

Die Reife- und Diplomprüfung in der BAKIP (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) wurde von 3. bis 5. Juni 2013 unter dem Vorsitz von Herrn Fachinspektor Mag. Peter Wiklicky abgehalten. Die Kandidatinnen und Kandidaten zeigten der Kommission auf eindrucksvolle Weise einen Querschnitt dessen, was sie sich in den letzten fünf Jahren an vielfältigem Wissen und erworbenen Fertigkeiten angeeignet hatten. 28 Kandidatinnen und zwei Kandidaten haben die Reife- und Diplomprüfung bestanden, neu davon mit ausgezeichnetem und neun mit gutem Erfolg. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft.

Bakip
© fotohumer.com

1. Reihe von links nach rechts: KV Mag. Regina Pillichshammer, Vorsitzender Fachinspektor Mag. Peter Wiklicky, Direktorin Sr. Mag. Dr. Maria Maul, Theresa und Hannah Hauer
2. Reihe von links nach rechts: Sophia Auzinger*, Lisa Staude, Judith Hochegger*, Natalie Eder, Katharina Hubinger, Michaela Wundsam, Sabine Kofler, Valerie Pöll, Christina Berger
3. Reihe von links nach rechts: Sr. Mag. Gisela Porges, Manuela Holzinger*, Bernadette Eppensteiner, Katrin Viertbauer*, Barbara Huber, Valentina Pamminger*, Alexandra Lacherstorfer, Anna Stummer, Johanna Weixlbaumer, Lisa Grafinger, Kerstin Krautgasser
4. Reihe von links nach rechts: Mag. Melanie Hölzi-Kanz, Mag. Margit Gangl, Nathalie Schimpl, Lisa Schiffer, Mira Hüsers*, Julian Bernauer*, Anna Serbinek*, Helen Schiffbänker, Daniel Ortner*, Melanie Lochner, Susanne Wimmer Julia Ohler, Romana Stadler
5. Reihe von links nach rechts: Christine Fischböck, OSR Dipl.-Päd. FOL Elfriede Schönbass, Dipl.-Päd. Gertrude Meisinger, Mag. Martin Rössler, OStR Mag. Ulrike Haas, Gudrun Kaltenbäck , Andrea Pühringer M.A., Mag. Renate Loidl, Mag. Annemarie Müller, OSR FOL Walter Fellner, Mag. Nicole Aichmayr, Mag. Edith Ottinger

* ausgezeichneter Erfolg

-------------------------------------------

 

Vom 10. bis 12. Juni fand die mündliche Reife- und Diplomprüfung für die 5. HLW/A (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) unter dem Vorsitz von Prof. OStR Mag. Romana Bauer-Greinöcker statt. 27 Schülerinnen absolvierten in sehr angenehmer Prüfungsatmosphäre ihre Prüfungen, wobei 6 ausgezeichnete (AE) und 7 gute Erfolge (GE) zu verzeichnen waren. Wir gratulieren den Absolventinnen herzlichst und wünschen ihnen für Zukunft alles Liebe und Gute.

tl_files/content/Home/News/2013/06_2013/5HLWA.jpg
© fotohumer.com

1. Reihe von links nach rechts: KV Prof. Mag. Christa Ortner, Vorsitzende Prof. OStR Mag. Romana Bauer-Greinöcker, Schulleiter Prof. Mag. Erich Hinterleitner, Magdalena Bachinger;
2. Reihe von links nach rechts: Magdalena Petrovic (GE), Sophie Konupitzky(AE), Lisa Brunner, Andrea Gratzl(GE), Kathrin Göller, Andrea Karl(GE), Anna Zopf;
3. Reihe von links nach rechts: Lisa-Maria Pohn, Monika Riedl(AE), Stephanie Hubl, Christina Hemetsberger(AE), Jeannine Ölschuster, Claudia Huber(GE), Viktoria Hörtenhuber(AE), Lisa Maria Kaiser(AE), Sarah Kößler(GE);
4. Reihe von links nach rechts: Theresa Hemetsberger, Anna Köstler, Christina Seyfriedsberger, Lisa Rosner(GE), Viktoria Secklehner, Simone Mayrhofer, Anna Lackerbauer(AE), Johanna Rohr(GE), Sonja Kuhn, Kerstin Scheibmaier;
5. Reihe von links nach rechts: Prof. Mag. Anita Brandner, Prof. Mag. Christine Zeppetzauer, Prof. Mag. Christina Humer, Prof. Mag. Gerhard Klaus, Prof. MMag. Bianca Schöfbänker,  Prof. Mag. Wolfgang Humer, Prof. Mag. Ruth Winter, Prof. Mag. Dr. Philippe Patry, Prof. Dr. Sabine Winsauer-Klika, Prof. Dr. Heidrun Wagner, Prof. Mag. Michaela Kreuzer.

-------------------------------------------

 

Vom 12. bis 14. Juni fand die mündliche Reife- und Diplomprüfung für die 5. HLW/B (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) unter dem Vorsitz von Prof. Mag. Stefan Geretschläger statt. In angenehmer Prüfungsatmosphäre absolvierten 5 Kandidatinnen ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg (AE), 5 mit gutem Erfolg (GE) und 16 weitere Kandidatinnen bestanden die Reife- und Diplomprüfung mit Erfolg. Wir gratulieren den Absolventinnen recht herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!

tl_files/content/Home/News/2013/06_2013/5HLWB.jpg
© fotohumer.com

1. Reihe von links nach rechts: KV Prof. Mag. Christine Zeppetzauer, Vorsitzender Prof. Mag. Stefan Geretschläger, Schulleiter Prof. Mag. Erich Hinterleitner, Katrin Bergmair (GE)
2. Reihe von links nach rechts: Sandra Habl, Christina Heiml (GE), Nicole Brandner (GE), Sarah Danner, Esther Mittermair (GE), Sophie Kroiß, Johanna Lösch
3. Reihe von links nach rechts: Theresa Liedauer (AE), Stefanie Gstöttinger (AE), Tamara Stadlmayr, Marlene Fellner, Veronika Aigner (AE), Theresa Gastelsberger (AE), Sophia Bieringer (AE), Eva Pennetzdorfer (GE)
4. Reihe von links nach rechts: Stephanie Lexl, Julia Rachbauer, Jasmin Sandor, Kerstin Zolgar, Lisa Bergmair, Lisa Schiffbänker, Verena Kroiss, Lisa Ohler, Anna Hutterer, Katrin Wimmer, Carolin Mittermaier
5. Reihe von links nach rechts: Prof. Mag. Brigitte Benedukt-Teubl, Dipl.Päd. Elfriede Maier, Prof. Mag. Christa Ortner, OStR. Prof. Mag. Irmgard Hamberger, Prof. Mag. Christina Humer, Prof. Mag. Gerhard Klaus, Prof. Mag. Wolfgang Humer, Prof. Mag. Ruth Winter, Prof. Mag. Dr. Philippe Patry, Prof. Dr. Sabine Winsauer-Klika, Prof. Mag. Dr. Heidrun Wagner, Prof. Mag. Michaela Kreuzer

-------------------------------------------

 

Alle 22 Schülerinnen der 3.Klasse der  Fachschule für wirtschaftliche Berufe durften bei den Abschlussprüfungen ihr erworbenes Wissen und Können unter Beweis stellen. Unter dem Vorsitz von Frau HR Mag. Heidelinde Pichler verliefen die mündlichen Prüfungen am 17. und 18. Juni in einer angenehmen Atmosphäre. 3 Schülerinnen erreichten einen ausgezeichneten Erfolg*, 2 Schülerinnen einen guten Erfolg°, 16 haben die Prüfungen  bestanden. Wir gratulieren allen sehr herzlich und wünschen viel Freude im zukünftigen Betätigungsfeld.

tl_files/content/Home/News/2013/06_2013/FW-Abschlusskl-2013.jpg
© fotohumer.com 

1. Reihe von links:  Schulleiter Prof. Mag. Erich Hinterleitner, Vorsitzende Hofrätin Mag. Heidelinde Pichler, KV Prof. Mag. Ulrike Teufl
2. Reihe von links: Tamara Riedl, Irma Dudevic, Adriana Pilipovic, Carolin Gebhart, Martina Gillesberger-Harringer, Lisa-Maria Mayringer, Lisa Stockinger, Flora Wimmer, Magdalena Hehenfelder*
3. Reihe von links: Dipl.-Päd. Christine Lahninger, Dayana Matic*, Heide Maria Penetsdorfer, Nina Zöller, Martina Haslinger, Magdalena Kreuzer, Anna Humer, Jasmin Kitzmantl, Tamara Oberegger
4. Reihe von links: Dipl.-Päd. Petra Holzer, Sarah Jordanoff°, Lena Mayer*, Magdalena Roth°, Holzinger Eva, Anna Strobl 
5. Reihe von links: Dipl.-Päd. Elfriede Meier, Prof. Mag. Christa Ortner, Prof. Mag. Ruth Winter, Prof. MMag. Ing. Franz Anschober, Dipl.- Päd. FOL Ingrid Fuchsberger, Prof. Mag. Dr. Philippe Patry, Prof. Dr. Sabine Winsauer-Klika

*bei Hehenfelder Magdalena , Matic Dayana, , Mayer Lena,
°bei Jordanoff Sarah, Roth Magdalena

-------------------------------------------

 

Im Schuljahr 2012/13 endete der 1. Jahrgang des berufsbegleitenden Kollegs mit der Diplomprüfung. Im Rahmen dieses Kollegs wurden 27 Maturantinnen vorwiegend am Abend im zweiten Bildungsweg zu Kindergartenpädagoginnen ausgebildet. Am 19. Und 20 Juni  2013 fanden die Diplomprüfungen unter dem Vorsitz von Prof.  Mag. Reinhard Wimroither statt. Die Diplomandinnen boten dabei ein fundiertes Fachwissen in vielen Fächern und überzeugten mit tollen Präsentationen.  
Dass diese Ausbildungsmöglichkeit an der BAKIP Vöcklabruck zum ersten Mal stattfand und somit vielen Erwachsenen nunmehr die Chance geboten wurde, ihren oft schon jahrelang ersehnten Berufswunsch zu verwirklichen, ist an sich sehr erfreulich. Dass das Interesse an diesem Kolleg sehr groß ist, zeigt bereits die große Zahl der Neuanmeldungen für den nächsten Turnus ab Herbst 2013.
Viele Absolventinnen haben bereits einen fixen Arbeitsplatz zugesagt bekommen und werden sicher mit hoher Fachkompetenz ins Berufsleben einsteigen.

tl_files/content/Home/News/2013/06_2013/Kolleg.jpg
© fotohumer.com

1. Reihe von links nach rechts: OSR Dipl. Päd. Schönbaß Elfriede, Prof. Mag. Reinhard Wimroither, Direktorin Mag. Dr. Sr. Maria Maul
2. Reihe von links nach rechts: Friedl Nadja MA, Dipl. Päd.  Anschober Daniela, Stöglehner -Adam Susanne*, Fellinger Waltraud*, Speigner Isabella*, Müller Sandra, Ebner Tamara*, Bauer Luzie, Birchmann Jasminka
3. Reihe von links nach rechts: Harringer Pamela, Schnetzer Lisa*, Reisenbichler Angelika*, Kupetzius Lisa, Schmid Stephanie*, Krammer Jeanette, Schneeweiß Silke*, Atzlinger Julia*, Wittmann Karin, Baumgartner Waltraud*, Thannesberger Kerstin*
4. Reihe von links nach rechts: Pfarrer Mag. Rössler Martin, Prof. Mag. Mittendorfer Angelika, Hauer  Gudrun*, Woldrich Rita*, Reiter Julia*, Dambauer Katharina, Schiffbänker Bettina, Achleitner Juliane*, Botz Pamela*, Strasser Tanja, Prucha Christine, Prof. Mag. Pillichshammer Regina
5. Reihe von links nach rechts: Prof. Mag. Gangl Margit, OStR Prof. Mag. Haas Ulrike, Prof.  Mag. Loidl Renate, OStR Prof. Mag. Rabl Johanna, Pühringer Andrea MA,  Eichhorn Barbara MA

 

(Doris Schönbaß, DBS Vöcklabruck)

 

Zur Website der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …