Im Einsatz für junge Menschen in Mexiko

Leopoldine Ganser erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Am 13. Mai 2013 wurde Leopoldine Ganser für ihr Engagement in Mexiko mit dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich

Seit 1994 unterstützt die Oberösterreicherin Leopoldine Ganser zahlreiche Don Bosco Projekte in Mexiko. Für dieses Engagement wurde sie nun am 13. Mai 2013 in Mexiko vom Geschäftsträger a.i. Botschaftsrat Alexander Rieger mit dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. "Ich freue mich, dass das langjährige ehrenamtliche Engagement von Leopoldine Ganser vom Staat Österreich gewürdigt wird", gratuliert Reinhard Heiserer, Vorstandsvorsitzender von Jugend Eine Welt: "Die Menschen in Mexiko City haben Leopoldine Ganser schon seit langem ins Herz geschlossen. Als Dank für ihr Engagement haben sie in einem Viertel der Stadt eine der Fußballligen nach ihr benannt."

Freizeit abseits von Drogen und Kriminalität
Eines dieser Don Bosco Projekte, dass Jugend Eine Welt gemeinsam mit Leopoldine Ganser unterstützt, ist das "Centro Comunitario San Martin de Porres" in Chimalhuacán, einem Vorort von Mexico City. Mehr als 300 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 15 Jahre bekommen im Jugendzentrum die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung abseits von Gewalt und Kriminalität. "Fußball bringt die Kinder von der Straße weg. Zusätzlich lernen sie beim Training und bei den Wettkämpfen für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten, aber auch Teamgeist und Respekt gegenüber den anderen Mannschaften", erklärt Reinhard Heiserer: "Das von Jugend Eine Welt und Leopoldine Ganser unterstützte Don Bosco Projekt leistet daher einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Gewalt und Drogen."

Jugend Eine Welt: 15 Jahre "Bildung überwindet Armut"
Jugend Eine Welt ist ein internationales Hilfswerk und wurde 1997 als Verein gegründet. Seit 15 Jahren setzt sich die unabhängige Nicht-Regierungsorganisation für internationale Jugendhilfe sowie nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ein. Unter dem Leitgedanken "Bildung überwindet Armut" unterstützt Jugend Eine Welt Schulen, Straßenkinder-Programme und Bildungszentren in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Bevorzugte Projektpartner sind dabei die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern, die über langjährige Erfahrung und Expertise vor Ort verfügen. In den 15 Jahren seines Bestehens hat der unabhängige Verein hunderte Bildungs- und Straßenkinderprojekte weltweit unterstützt. Zehntausende junge Menschen aus ärmsten Verhältnissen haben so die Möglichkeit bekommen eine Schule zu besuchen oder einen Beruf zu erlernen.

Nähere Informationen zu Jugend Eine Welt

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …