All you need are Holydays
Das Salesianum, der Sale für Alle und das Sale wurden mit Strand, Schwimmutensilien und Hängematte aufgepäppelt.Die Crew, des 5***** Hotels "Club La Sale", stand rund um die Uhr zu Verfügung und bescherten uns ein unvergessliche zwei Tage...
Zur Fotogalerie: HIER
Nach dem Check-In wurde jeder Teilnehmer mit einem Namensschild und VIP-Band versehen. Die Eröffnungseinheit begann mit einer Rede von Pater Herbert und Ulli Reich, welche gefolgt wurde von der Vorstellung des Teams und zwei Kennenlernspielen. Eine anschließende Pause diente zur Entspannung für die folgende Thematische Einheit in welcher das Thema "Feiertage" behandelt wurde. Das lang ersehnte Abendessen kam direkt nach einer kurzen Präsentation der Ergebnisse der Thematischen Einheit. Nachdem alle satt und zufrieden waren wurden verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten, wie zum Beispiel Fußball, Volleybball und vieles mehr.
Die darauffolgende QR-Code-Rallye , bei der man verschiedene Aufgaben lösen musste, führte unter anderem auf den Kirchturm, der eine wunderschöne Aussicht auf das nächtliche Wien bot. Nach der Rallye gab es eine kurze Pause für hungrige Teilnehmer, in der man köstlichen, selbstgemachten Kuchen verzehren konnte. Weiter ging es mit dem Abendlob in der Pfarre Neuerdberg, bei welchem besinnliche Texte und Lieder vorgetragen wurde. Anschließend gab es noch Zeit für einige Partien Werwolf bis alle erschöpft in ihre Schlafsäcke krochen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück und dem Morgensport ging es ab in die Kirche zur Sonntagsmesse. Das Thema: Sich eine Auszeit nehmen. Eine kleine Theateraufführung der Pfarre Stadlau zeigte uns, dass es manchmal einfach zu viel ist und man sich auch einmal eine Pause genehmigen muss. Nach der Messe wurde das Giveaway, ein kleines Stoppschild, welches daran erinnern soll, dass man auch einmal sagen kann:"Nein! Ich kann nicht mehr! Ich nehme mir jetzt eine Auszeit!", verteilt.
Für die Teilnehmer des Confronto Wien 2013 ging es weiter mit diversen Workshops, bei welchen man "Clubstars" sammeln konnte. Der/Die Gewinnerin mit den meisten Sternen wurde am Ende prämiert. Nach einem folgenden Mittagessen find das Confronto, leider, schon zu Ende. In der Abschlusseinheit wurde allen Mitwirkenden gedankt, ein Feedback von den Teilnehmern abgegeben und für alle gab es eine große gemeinsame Verabschiedung. Nach und nach verließen die Teilnehmer langsam die Pfarre Neuerdberg und versicherten auch beim nächsten Confronto Wien teilzunehmen. Allem in allem war es ein unvergessliches Wochenende, welches viel Eindruck hinterlassen hat.
Julia Kerschhofer, Pappheinis, Pfarre Neuerdberg