Lange Nacht der Kirchen

Am 24. Mai öffnen 730 Kirchen in ganz Österreich eine Nacht lang ihre Pforten.
Die Karlskirche während der Langen Nacht der Kirchen 2012.

Zum neunten Mal öffnen heuer Kirchen in ganz Österreich von 18:00 bis 1:00 Uhr ihre Pforten und laden zu insgesamt 3.000 Veranstaltungen. Die „Lange Nacht der Kirchen“ soll auf diese Weise Menschen zum Kennenlernen von christlichen Gemeinschaften ermutigen.

Ein vielseitiges Programm
Dabei soll unter anderem gezeigt werden, dass Kirchen tagtäglich für die Anliegen der Menschen da sind. So wird es zum Beispiel eine Diskussion zum Thema „Strafvollzug und seelsorgerliche Begleitung von Inhaftierten" in der Justizanstalt Simmering geben.
Außerdem wird ein Film mit anschließender Diskussion zum aktuellen Thema „Umgang mit Asylsuchenden in unserem Land“ gezeigt.

Eröffnet wird die "Lange Nacht der Kirchen" am 24. Mai um 18:00 Uhr mit einer Ökumenischen Feier in der Lutherischen Stadtkirche in der Wiener Dorotheergasse. Insgesamt reicht die Themenpalette der "Langen Nacht der Kirchen" von Ausstellungen über Diskussionsbeiträge, Führungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste bis hin zu fremdsprachigen Programmpunkten und spezielle Schwerpunkte für Kinder.

An der "Langen Nacht der Kirchen" nahmen im Vorjahr mehr als 320.000 Menschen teil, davon alleine in Wien mehr als 150.000.

Auch Pfarren und Häuser der Salesianer Don Boscos nehmen an der Langen Nacht der Kirchen teil:

Wien
Pfarre Inzersdorf-Neustift
Pfarre Unter St. Veit
Jugendzentrum "Sale für Alle"
Don Bosco Haus

Amstetten

Pfarre Herz Jesu

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …