Ostern in Amstetten
Zur traditionellen Fußwaschung am Gründonnerstag lud Pfarrer Hans Schwarzl SDB die Caritas Haussammler ein. Der Gottesdienst wurde vom Spontanchor unter der Leitung von Michaela Böldl musikalisch begleitet.
Am Karfreitag bei der Kreuzverehrung wurden von den zahlreich erschienenen Gläubigen Rosen auf ein Kreuz gesteckt. Die Rose als Symbol der Liebe, einer Liebe, die Jesus bis zum Tode ging.
Am Karsamstag, dem 30. März feierte die Pfarre um 19:30 Uhr Auferstehung. Die Pfadfinder entzündeten vor der Kirche das Osterfeuer und an den Flammen die Osterkerze. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Franz Hehenberger und vom Bläserensemble unter der Leitung von Karl Ettlinger mitgestaltet. Die Kantoren waren Heinz Sengstschmid und Franz Hehenberger. Leider konnte wegen des schlechten Wetters der Schlusssegen nicht vor der Kirche gegeben werden.
Fröhlicher Kindergesang war am Ostermontag angesagt. Der Kinderchor unter der Leitung von Michaela Böldl verbreitete durch ihren erfrischenden und herzlichen Gesang österliche Freude.
Zum Schluss bedankten sich noch die Ratschenkinder für die Spenden für den Ministrantenausflug.