Papst als Fußballfan

Die Welt des Fußballs ist begeistert von der Wahl von Kardinal und Fußball-Freund Jorge Mario Bergoglio zum nunmehrigen Papst Franziskus - ganz besonders in seinem Heimatland Argentinien. Fußballlegende Diego Maradona hat bereist angekündigt, er hoffe auf eine baldige Audienz in Rom, und auch Landsmann Lionel Messi vom FC Barcelona ist begeistert: "Ein argentinischer Papst. Welche Freude. Franziskus, mich würde es bezaubern, Ihnen die Weltmeisterschaft 2014 zu widmen."
Der neue Papst ist Fußballfan
Im Freudentaumel ist derzeit besonders der Fußballclub San Lorenzo aus
Buenos Aires: Der neue Nachfolger Petri ist Ehrenmitglied bei dem Topligisten
und hat die Mitgliedsnumer 88.235. Franziskus habe einmal erwähnt, dass er
niemals die Spiele der Saison 1946 vergessen werde, als San Lorenzo seine dritte
Meisterschaft gewann, berichten die Sportgazetten ausführlich. "Der neue Papst
ist ein glühender Sympathisant von San Lorenzo", verkündete der Klub unmittelbar
nach der Wahl auf seiner Homepage. Klubpräsident Matias Lammens werde umgehend
ein Glückwunschschreiben an den Papst senden, hieß es.
Wie der Verein erinnerte, habe Papst Franziskus beim Patronatsfest des Vereins am 24. Mai 2011 einen Gottesdienst im Heimstadion gefeiert, wobei zwei Fußballer der Jugendmannschaft von ihm die Firmung empfangen hätten. Da dieser Tag auch der Feiertag "Maria, Hilfe der Christen" sei, habe der spätere Papst alle Anwesenden dazu ermahnt, "die Gottesmutter nie aus dem Klub zu werfen".
"San Lorenzo" - ein Salesianischer Fußballclub
Der Vereinsname "San Lorenzo" geht auf den Salesianerpriester Lorenzo
Massa (1882-1949) zurück, der um 1900 den Beinahe-Unfall eines auf der Straße
spielenden Jungen beobachtete. Dies motivierte ihn, die Kinder zum Fußballspiel
im Garten der Pfarre einzuladen - und nebenbei auch zum Gottesdienst. Das
Konzept ging auf, parallel zum gerade aufblühenden Fußball wurde am 1. April
1908 ein Fußballverein gegründet, der heute zu den fünf größten Klubs
Argentiniens zählt. Mit der Namenswahl "San Lorenzo" sollte allerdings nicht
Massa selbst zu frühzeitigen Ehren kommen, sondern der römische Heilige
Laurentius.
Glückwünsche an den Papst
Zwei Tage nach seiner Wahl hat Papst Franziskus Glückwünsche von "seinem" Fußballklub in Buenos Aires bekommen. "Seien Sie gewiss, dass Sie für uns nicht einfach der neue Papst, der erste argentinische, lateinamerikanische oder jesuitische Papst sind, sondern der 'Papst von San Lorenzo' sind", so die Botschaft des "Club Atletico San Lorenzo de Almagro", die am 15. März veröffentlicht, und noch auf den 13. März datiert wurde. Das Schreiben ist "im Namen des Klubs und der Fangemeinde" von Vereinspräsident Matias Lammens und dem Sekretär Marvelo Vazquez unterzeichnet.
Es mache stolz, den Papst "als Mitglied unserer Leidenschaft, als Fan und Kompagnon unserer Einrichtung zu wissen und besondere Momente unserer Geschichte gemeinsam erlebt zu haben", richtet der Erstligisten-Verein Papst Franziskus aus.
(KAP)