Schweres Seebeben vor Salomon Inseln
Salesianerbischof Capelli, Projektpartner des Hilfswerks Jugend Eine Welt, kann vorerst aufatmen. Die Tsunamiwarnung für die Salomon Inseln wurde inzwischen aufgehoben. Das tatsächliche Ausmaß der Zerstörung nach dem Seebeben der Stärke 8,0, das sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete, ist noch ungewiss.
„Honiara wurde evakuiert, mittlerweile konnten wir aber
wieder zurück in unsere Häuser“, berichtet Bischof Luciano Capelli SDB von den Salomon Inseln. Man spricht von mindestens fünf Menschen, die
umgekommen sind. Auf der Insel Nendo wurden mehrere Dörfer zerstört. Das genaue Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht bekannt.
„Wir machen uns jetzt ein Bild von der Lage und versuchen dann effizient und
schnell dort zu helfen wo es nötig ist“, so Capelli.
Die Salomon Inseln sind eine Inselgruppe im Südpazifik. In den vergangenen Jahren kam es in der Region immer wieder zu schweren Beben. Insbesondere im April 2007 wurden große Teile der Inseln zerstört, die ohnehin arme Bevölkerung stand vor dem Nichts. Jugend Eine Welt und Bischoff Capelli leisteten damals sofort Nothilfe.
In den vergangenen fünf Jahren konzentrierte sich die Arbeit des Hilfswerks auf den Inseln mit dem Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur und dem Ausbau der Bildungsmöglichkeiten. So entstanden beispielsweise mehrere Grundschulen und ein Berufsausbildungszentrum für handwerkliche Berufe. „Ohne Ausbildung besteht für die Bevölkerung auf den Salomon Inseln keine Chance auf nachhaltige Sicherung ihres Überlebens. Mit auf die Bedürfnisse der geografischen Gegebenheiten angepassten Bildungsprogrammen verbessern wir schrittweise die Situation, “ erklärt Capelli.