Die Welt bewegen

18 junge Frauen und Männer beginnen ihren Freiwilligeneinsatz mit "VOLONTARIAT bewegt".
Reinhard Heiserer, Vorsitzender von Jugend Eine Welt übergibt die Volontariats Agenden in die fähigen Hände der Geschäftsführerin von "Volontariat bewegt", Cornelija Matejka.

Am Samstag, den 26. Jänner hatten 18 sozial engagierte Österreicherinnen und Österreicher gleich mehrere Gründe um zu feiern. Das „VOLONTARIAT bewegt Fest“ bildete den Abschluss einer sechsmonatigen Vorbereitungszeit auf ihren Volontariatseinsatz in einem Don Bosco Projekt in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Außerdem feierten die jungen Frauen und Männer mit Familien und Freunden den Abschied von zu Hause und den Aufbruch in ein Jahr voller neuer Eindrücke und Erfahrungen. In den nächsten Wochen bis Monaten reisen alle 18 in die verschiedenen Don Bosco Projekte, in denen sie für zwölf Monate freiwillig mitarbeiten werden.

Neuer Trägerverein
Die Feier am 26. Jänner 2013 war auch Anlass um den neuen Verein "VOLONTARIAT bewegt" vorzustellen. Seit Anfang des Jahres ist der Verein für die Durchführung der Volontariatseinsätze, die bisher von Jugend Eine Welt organisiert und begleitet wurden, zuständig.

„Mit dem Fest haben wir den offiziellen Startschuss für den Verein gegeben“, erklärt Cornelia Matejka, Geschäftsführerin von "VOLONTARIAT bewegt": „Mit dem neuen Verein, der von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos getragen wird, wird das Volontariat weiter gestärkt und ausgebaut.“ Der Fokus soll in Zukunft noch stärker auf der professionellen Vorbereitung und Begleitung während und nach dem Einsatz liegen.

VOLONTARIAT bewegt
VOLONTARIAT bewegt ist eine Initiative von Jugend Eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich und den Salesianern Don Boscos zur Förderung von Freiwilligeneinsätzen und Zivilersatzdiensten im Ausland. Engagierte junge  Frauen und Männer haben über den Verein die Möglichkeit, in konkreter Solidarität ein Jahr in einem Land Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas mitzuleben.

Als Freiwillige engagieren sie sich ehrenamtlich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Straßenkinderprojekten, Jugendzentren, Schulen, Lehrwerkstätten, Berufsausbildungszentren und Kinderwohnheimen der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern. Sie leisten unterstützende Lehrtätigkeiten, assistieren im Bereich der Freizeitbetreuung und der offenen Kinder- und Jugendarbeit und engagieren sich so für die ganzheitliche Erziehung von Kindern und Jugendlichen nach dem Vorbild des italienischen Sozialpioniers Don Bosco. Aktuelle Einsatzländer sind: Philippinen, Indien, Ghana, Äthiopien, Lesotho, Malawi, Kongo, Ecuador und Mexiko.

Unterstützt werden die Volontariatseinsätze durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit sowie von privaten und kirchlichen Initiativen.

Allgemeine Informationen zum Volontariat und zu den Informations- und Auswahltagen gibt es hier oder per E-Mail sowie telefonisch: 01/879 0707-27.

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …