KURIER begleitet Sternsinger in Amstetten
18 Gruppen und Dutzende Pfarrkinder und –Jugendliche aus der Pfarre Amstetten
Herz Jesu sind ebenfalls dabei. Die von Michael Haiden in Eisenreichdornach
geführte Gruppe mit Olivia Schimek, Stefanie Jetzinger und Katrin und Julia
Wagner wurden von der St. Agatha-Kirche per Kutsche zum Essen bei der Familie
Brunner gebracht. Der KURIER schickte dafür eigens einen Redakteur.
Hilfsprojekte in 20 Ländern
Die Spenden der Sternsingeraktion kommen in mehr als 20 Ländern zum Einsatz.
Eines der Schwerpunktländer der diesjährigen Aktion ist Äthiopien, wo etwa 49
Prozent der Bevölkerung unterernährt sind. Die Dreikönigsaktion unterstützt
etwa ein Hilfsprojekt für Straßenkinder in Dire Dawa, wo von Nahrungsmangel,
Krankheiten, schwerer Kinderarbeit und sexualisierter Gewalt betroffene Kinder
medizinische, psycho-soziale und rechtliche Betreuung, die Möglichkeit zum
Schulbesuch und damit eine Zukunftsperspektive erhalten.
3.000 Pfarren machen mit
Die Sternsingeraktion wird in rund 3.000 Pfarren österreichweit durchgeführt.
Die von etwa 12.000 ehrenamtlich engagierten Gruppenleitern der Katholischen
Jungschar betreuten Kinder - zwei Drittel von ihnen sind Mädchen - verkünden
als Caspar, Melchior und Balthasar die Weihnachtsbotschaft und verknüpfen den
traditionellen Segenswunsch mit der Solidarität für notleidende Menschen in den
Entwicklungsländern.