Jugendliche geben ihr Know-How weiter
„Viele Pfarren und Kinder haben und werden vom Jungschar-Schulungswochenende im Seitenstettner Schacherhof profitieren“, sind die Organisatoren überzeugt. Seit 2005 bietet die Diözese St. Pölten Jungscharleitern und –helfern diese zweitägige Veranstaltung an. Hunderte wurden bereits geschult.
Am
15. und 16. Dezember waren knapp 60 Jugendliche aus vielen Pfarren zwischen 13
und 19 Jahren dabei. „In den letzten Jahren ist viel Positives gewachsen“, so
die Organisatoren. Unter den Teilnehmern waren auch mehrere aus der Amstettner
Herz Jesu-Pfarre.
Das Schulungsteam der Jungschar der Diözese St. Pölten
gab Know-How in folgenden Bereichen weiter: Spiele zum Austoben,
Kooperationsübungen, Gestaltung von Jungscharlagern und Theater mit
Kindern und biblischen Geschichten. Weiters wurden viele Tipps unter den
Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgetauscht und neue Netzwerke geknüpft.
Die
Jugendlichen kamen vorwiegend aus den Dekanaten Scheibbs, Ybbs, Amstetten, Haag
und Waidhofen/Ybbs und bekamen viel adventliche Atmosphäre und spirituelle
Stimmung vermittelt. Denn es war auch als Einkehrwochenende und diözesaner Dank
für die oft stressige Jungschararbeit gedacht.
Das Jungschar-Schulungswochenende wurde heuer von Ines Jelinek (Pastoralmitarbeiterin in
der Don Bosco-Pfarre Amstetten Herz Jesu) und dem Steinakirchner Thomas Heigl
(Regionaljugendleiter im Erlauftal) geleitet.