Internationaler Tag der Kinderrechte
Das Don Bosco Flüchtlingswerk erinnert am 20. November 2012 zum „Internationalen Tag der Kinderrechte“ an die Verletzung des Kindeswohls der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge im Lager Traiskirchen.
In Traiskirchen werden noch immer hunderte unbegleitete Kinder und Jugendliche untergebracht. Auch im Namen der Trägerschaften und Netzwerkpartner – Salesianer Don Boscos, Don Bosco Schwestern und Jugend eine Welt – mahnt der Geschäftsführer des Don Bosco Flüchltingswerks, Floridus Kaiser, ein, die Zukunft der Jugendlichen nicht zu zerstören. „Wir schaden uns selbst, wenn wir diesen Jugendlichen Schule, Ausbildung, sozialpädagogische Begleitung und Beschäftigung vorenthalten. Warum sind uns diese Kinder und Jugendlichen weniger Wert?“
Österreich hat vor 20 Jahren die UN Kinderrechtskonvention ratifiziert. Darin verpflichten wir uns, allen Kindern und Jugendlichen die gleichen Rechte und Chancen einzuräumen. Wir brauchen sozialpädagogische Wohngemeinschaften, Ausbildungsplätze, Schul- und Jobcoaching, Therapien und Behandlungen für die traumatisierten Jugendlichen. Ehemalige Kasernen, Großheime oder Container sind keine kindergerechte Umgebung.
Don Bosco Flüchtlingswerk Austria
Das Don Bosco Flüchtlingswerk Austria ist eine Initiative der
Salesianer Don Boscos, der Don Bosco Schwestern und von Jugend Eine Welt mit dem
Ziel, sich für unbegleitete junge Flüchtlinge in Österreich einzusetzen. Das Don
Bosco Flüchtlingswerk betreut jugendliche Asylwerber mit Freizeitangeboten im
Projekt Tobias, in der betreuten Wohngruppe Abraham und in der Hilfe auf dem Weg
in die Selbstständigkeit im Projekt Moses. Das Flüchtlingswerk feiert im Jänner
2013 sein 10-jähriges Jubiläum.
Weitere Informationen zum Flüchtlingswerk finden Sie hier
Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche im Don Bosco Flüchtlingswerk hier